Ein Schloss steht auf einem Fels inmitten von herbstlichen Bäumen. Eine Holzbrücke führt zu dem Schloss, welches mehrere kleine Türme hat und aus Steinen besteht.

Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster in Baden-WürttembergHinfahren und wegträumen

Historische Sehenswürdigkeiten im SüdenSchöner kann man sich's kaum ausmalen

Ist das echt? Kneif mich mal ...! So viele Burgen, Schlösser und prachtvolle Gärten. Historische Sehenswürdigkeiten gibt es in Baden-Württemberg viele zu entdecken. Wem der Süden seine legendären Baudenkmäler zu verdanken hat, bleibt umstritten. Wahrscheinlich der historischen Kleinstaaterei des Mittelalters. Die Burg Hohenzollern macht den Anfang: Ein echtes Märchenschloss mit majestätischem Rundblick und eine der spektakulärsten Burganlagen Deutschlands. Was ist eigentlich die Mehrzahl von Paradies?
Eine Burg auf einem grün bewaldeten Berg.
Die Burg Hohenzollern auf der Schwäbischen Alb
Bei diesem An- und Ausblick fällt das träumen leicht

Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster zum TräumenKurz und knackig

1

Märchenhaft

Barocke Prachtsäle, mittelalterliche Gemäuer mit sagenhaften Aussichten, Klosteranlagen mit Welterbestatus – Tausende von Schlössern, Burgen und weiteren historischen Sehenswürdigkeiten laden dich in Baden-Württemberg ein, Zeitzeug:in der Vergangenheit zu werden.
2

Legenden leben

Cuvées aus dem Klosterweinberg verkosten, in Schlossgärten picknicken, Bierbrauen im Kloster lernen, an traditionellen Kaffeekränzchen im Schloss teilnehmen – Genussmomente in historischen Gemäuern.
3

Wenn es dunkel wird

Sternegucken, mit dem Nachtwächter durch alte Gemäuer wandeln, ein Konzert im Innenhof, sobald die Sonne untergeht – die “Nachts im Monument”-Erlebnisse machen es für dich möglich.

Nachts in MonumentenWenn im Schloss das Licht aus und der Zauber angeht

Es ist mystisch in den Kulturdenkmälern, wenn der Tag zu Ende geht. Vielleicht hat man Glück und trifft noch ein Gespenst auf der Wendeltreppe auf dem Weg runter vom Schlossturm. Zumindest ein Nachtwächter passt noch hinter den dicken Mauern auf. Nichts regt mehr die Fantasie an als ein Streifzug im Dunkeln durch Schlösser, Burgen, Gärten oder Klöster. Einmal königlich fühlen, ritterlich schlemmen oder zurückbeamen in längst vergangen Zeiten und gleichzeitig im hier und jetzt sein!

Die Schlösser Baden-WürttembergsAuf zu den Originalschauplätzen der Geschichte!

Hier findest du alle Infos zu den staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württembergs.Und hier gibt es noch mehr Details zu den privaten Schlössern und Gärten des Südens.
Das Schloss Tettnang von außen mit seiner blau-gelbliche Fassade. Davor eine große Wiese mit Büschen.
Schloss Tettnang
Ein Highlight des oberschwäbischen Barocks