Weinlandschaft in goldenem Sonnenschein

Wein in Baden-WürttembergTrollinger, Spätburgunder & andere Wunder

Der Weinsüden Baden-Württemberg

Willkommen im Weinsüden

Nehmen wir an, du würdest nur Wasser trinken. Oder sogar Bier. Selbst in diesen Fällen ist der Weinsüden eine Reise wert. Schließlich wachsen Reben nur in Lagen, die klimatisch bevorzugt sind. Pralle Trauben entwickeln sich ausschließlich an Hängen, die Richtung Sonne zeigen. Besonders wichtig: In den beiden Weinregionen Württemberg und Baden wissen die Menschen das Gute zu schätzen. Schließlich schmeckt Wein am besten in geselligen Runden mit vorzüglichen Mahlzeiten. Winzerinnen und Wengerter zählen in puncto Gastfreundlichkeit zu den Top-Adressen. Die Tropfen, die sie ausschenken, machen einen angenehmen Aufenthalt zu einem besonderen Urlaub. Alles dreht sich ums vollkommene Wohlsein.
Blick auf die Steillage Canstatter Zuckerle bei Stuttgart. Die Rebhänge ligen in der Sonne. Unten im Eck fließt der Neckar.

Der Weinsüden

Kurz und knackig

1

Von der Sonne verwöhnt

Baden und Württemberg sind nicht nur die dritt- und viertgrößten Weinbaugebiete Deutschlands, sondern auch die wärmsten. Kein Wunder, dass die Weinkultur hier besonders gut gedeiht.

2

Handverlesen

Malerische Weinorte, ausgezeichnete Weinbaubetriebe, exklusive Weinhotels, gastfreundliche Vinotheken und besondere Architektur – alle laden dich zum exzellenten Genießen ein.

3

Ein Cuvée aus Abenteuer und Genuss

Aktiv auf dem Badischen und Württemberger Weinradweg oder zu Fuß, bei lebhaften Pop-up-Events im Weinberg oder in gemütlichen Besenwirtschaften – Weinreisen sind erlesene Erlebnisreisen.

Von der Traube über das Weinglas in die Sinne
Ein Hoch auf die Reben des Südens
Woran man unsere Empfehlungen erkennt

Weintourismus mit Qualitätssiegeln des Weinsüdens

Als gute Gastgeber wollen wir natürlich unsere heimischen Favoriten servieren. Alle auserwählten und ausgezeichneten Highlights erkennst du an den Qualitätssiegeln.
Übrigens

Der Genuss von Wein vervielfältigt sich, wenn wir bewusst genießen.

Wein moderat genießen
SÜDEN FACTSSÜDEN FACTSSÜDEN FACTSSÜDEN FACTSSÜDEN FACTS

70%

der Württemberger Rebflächen sind von Rotweinsorten bedeckt

27.109 ha

Land werden im Weinsüden als Anbaufläche genutzt

9 bis 13°C

wird als Trinktemperatur für Weiß empfohlen, bei Rot 14 bis 20°C

1782

kam der Bocksbeutel ins Baden-Badener Rebland – der einzige Ort außerhalb Frankens, wo er erlaubt ist

1.200 h

pro Jahr arbeitet man auf einem Hektar Steillage – dreimal so lange wie auf der Ebene

75038

Oberderdingen. Der einzige Ort, der im badischen und württembergischen Anbaugebiet liegt.

Wein-Events in Baden-Württemberg

Heute Besen, morgen Weindorf – wo du mitfeiern und genießen kannst

Weinregionen in Baden-Württemberg

Ein Hoch auf die Sonnenhänge des Südens

Im Kaiserstuhl und im Markgräflerland liegen die Weinberge besonders lange in der Sonne. Baden ist deshalb das einzige Anbaugebiet Deutschlands, das in der sonnenverwöhnten EU-Weinbauzone B eingeordnet wird. Führende Weinfachleute schwärmen: Was Exzellenz betrifft, steht Baden seinen französischen Nachbarn in nichts nach. Württemberg ist mit den Sorten Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling und Spätburgunder das klassische Rotweinland. Außerdem gedeihen in Württemberg einzigartige Rieslinge. Wie seine steilen Lagen entlang des Neckars, geht auch die Karriere des Württemberger Weins gerade steil nach oben.
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1