Eine Gruppe isst zusammen in einem Biergarten. Ein Mann stiehlt Essen vom Teller einer anderen Person.

Regionalinitativen in Baden-WürttembergAus Liebe zu den regionalen Produkten

Landestypische Restaurants entdecken

Hmmm, ausgezeichnet!

Ja, Baden-Württemberg ist nicht nur die Heimat der Dichter und Denkerinnen. Sondern auch die der Genussmenschen und Qualitätsgastronomen. Viele exzellente Küchen fördern den lokalen Anbau und regionale Erzeuger. Damit alles typisch südlich schmeckt – vom Schnittlauch auf dem Amuse-Gueule bis zum Schäumchen auf dem Dessert. Mit etwas Glück triffst du dort auf die Genussbotschafter:innen des Landes. Menschen, die mit viel Leidenschaft unserem guten Ruf als Genießerland ein Gesicht verleihen.

Ausgezeichnet regional genießen

Kurz und knackig

1

Hochgenuss aus Handarbeit

13 regionale Initiativen haben sich zusammengeschlossen. Ihre Philosophie: nur frische und regionale Zutaten kommen für kulinarische Hochgenüsse auf den Teller.

2

Leidenschaft, Herzblut, Engagement

Viele Genussbotschafter:innen machen sich mit großer Ausdauer um die Spezialitäten des Südens verdient – und jedes Jahr werden es mehr.

3

Lokal und saisonal

Direktvermarktende und Hofläden sind kleine Genussoasen – und äußerst nachhaltig: Denn die Produkte haben besonders kurze Wege.

Initiativen für regionale Produkte

Liebe für die Region geht durch den Magen

Zwischen Hohenlohe und dem Bodensee, dem Schwarzwald und der Alb setzen sich Regionalinitiativen mit viel Engagement für die landwirtschaftlichen Produkte ihrer Heimat ein. Damit auf deinen Teller nur frische und regionale Zutaten kommen: Forellen aus kristallklaren Bächen oder Wiesenkräuter aus dem Naturpark. Alles Leckerbissen, die dir beim Wandern oder Radeln tagsüber vielleicht schon begegnet sind.

Schmeck den Süden
Genussbotschafter Baden-Württemberg

Genuss zeigt dir sein Gesicht

Es sind Menschen voller Leidenschaft für die Produkte unseres Genießerlandes. Die Rede ist von den Genussbotschaftern, die jedes Jahr beim Genussgipfel von Baden-Württemberg gekürt werden. Der Genuss-Oscar geht an … den Restaurantwirt, der seinen Fischer persönlich kennt. Die engagierte Brennerin. Eine Käserei, die den ersten Bio-Hartkäse Deutschlands herstellte. Und viele weitere regionale Stars, zu denen du als Gast kommst und als Freund gehst.
Ein Koch drappiert mit einer Pinzette Zutaten auf einem fast fertigen Gericht
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1