Das etwa eine Minute lange Video ist mit Popmusik ohne Gesang unterlegt und zeigt Weinevents inmitten der Weinberge Baden-Württembergs. Es ist schnell geschnitten und vermittelt ein unbeschwertes Lebensgefühl, Feierlaune, Gastfreundschaft und die Liebe zu regionalen Weinen.
Wir springen direkt in eine fröhliche Szene, in der junge Menschen auf Strandstühlen mitten im Weinberg zusammensitzen und ein Glas Wein trinken. Ein schneller Szenenwechsel fängt die lockere Stimmung dieser Weinevents ein. Der Panoramablick auf die Weinberge bei Sonnenuntergang vermittelt die besondere Atmosphäre. In der Markierung steht „Weinsüden Pop-up Events“. Wir machen uns auf den Weg zu dem einem dieser Events im Weinberg und zoomen direkt hinein.
Ein junges Paar trifft dort auf Freunde und bekommt sofort ein Glas Wein eingeschenkt. Sie sitzen locker auf Strandstühlen zusammen, lachen und haben Spaß. Das Ganze wird untermalt von beschwingter Musik, einem Gleitflug über die Weinlandschaft und dem Schriftzug „Feiern in den Weinbergen“.
Weiter geht es mit einem Schwenk in den Weinkeller. Wieder ist das Gluckern von Wasser zu hören. Ein Glas mit Rotwein wird geschwenkt und begutachtet. Im Barriquefasskeller riecht Fritz Keller in das Weinglas. Hinzu kommt eine Gruppe junger Leute, die eine ebenfalls den Wein verkosten und Kellerführung machen.
An einer Weintheke in den Reben steht ein weiteres junges Paar und bekommt einen Wein präsentiert. Die Verkäuferin hat eine Auswahl gekühlter Weine zur Verfügung. Mit den Gläsern geht es zurück zu den Freunden. Die Location wirkt entspannt und leger. An einem Tisch unter einem Baum wird mit einem Roséwein angestoßen. Später genießt eine Clique das Event im Weinberg bei Sonnenuntergang. Eine andere Gruppe steht lachend um einen Tisch. Eine Frau fächert sich lachend mit einem rosafarbenen Weinsüden-Fächer Luft zu.
Etwas abseits auf den Strandstühlen genießt ein anderes Paar die Aussicht über die Weinberge. Bei Sonnenuntergang taucht das goldene Licht den Weinberg und das dahinter liegende Tal in ein magisches Licht. Das satte Grün der Reben und die untergehende Sonne ergeben dabei ein großartiges Farbenspiel.
Bei einem anderen Pop-up-Event lassen sich zwei junge Frauen an der Weintheke im Weinberg beraten. Mit ihrer Auswahl stoßen sie an. Währenddessen kümmern sich die Gastgeber um die Steaks auf dem Grill. Ein DJ wippt im Takt der Musik. Dazu lässt es sich unter einem Baum gut aushalten. Man sitzt zusammen, lacht und genießt den regionalen Wein.
Wir fassen zusammen: unterschiedliche Locations mitten im Weinberg, eine große Auswahl an Weinen. Jedes Pop-up-Event hat seinen eigenen Charme. Eines ist jedoch immer gleich: Sie sind jung, locker und unkonventionell. Die Idee dahinter ist, den Wein dort zu genießen, wo er wächst.
Passend dazu werden in kurzen Sequenzen die unterschiedlichsten Szenen der Events eingefangen. Sie transportieren das südliche Lebensgefühl und gute Laune. Hier wird verkostet und verglichen, gefeiert und gequatscht, bis spät in die Nacht. Hauptsache, alle genießen die gemeinsame Zeit. Dazu gibt es Musik und einen fantastischen Blick gratis.
Anschließend halten wir noch einige Locations mit ihren typischen Dekorationen aus dem Weinsüden fest. Zu sehen sind die auffälligen Strandstühle, Werbefahnen, Postkarten mit coolen Weinsprüchen und Lampions. Bei Gästen, Jungwinzern und Winzerinnen herrscht Geselligkeit und gute Laune. Dann erscheint das Weinsüden Pop-up-Logo. Im Hintergrund ist ein Weinberg bei Sonnenuntergang mit der Event-Location zu sehen, aus dem herausgezoomt wird.
Im Abspann steht: Wir sind Süden – Baden-Württemberg.
Lass dich inspirieren und feiere mit uns in bester Lage bei den Pop-up-Events in den Weinbergen Baden-Württembergs!