Auf einem Marktbrunnen schwimmen Rosenknospen. Er ist mit Fachwerkhäusern umsäumt.

Kulturelle Ausflugsziele 2025 in Baden-WürttembergIm Süden spielt die Musik

Kultursüden 2025

Aus dem proppenvollen Kalender des Südens

Was ist neu? Was besonders schön alt? Was ist außergewöhnlich kreativ inszeniert? Baden-Württemberg feiert die Anlässe mit vollem Programm. An 365 Tagen. Kult, Kultur oder Konzert. Indoor und Outdoor. Events wie Nabada, Peter-und-Paul und Southside. Schäferläufe, Inseln und fast vergessene Völker. Du darfst das Unerwartete erwarten – oder das Liebgewonnene zum hundertsten Mal beklatschen. Wir machen die Auswahl leicht und halten den Kalender mit den Highlights des Südens im Blick. Lust, worauf?
Besuch einer Kunstausstellung auf mehreren lichtdurchfluteten Etagen.
Im Kunstmuseum Stuttgart
Kunst in Baden-Württemberg erleben

Ausstellungen, Events und mehr

Kultur genießen

Kunst, Kultur und Landschaft gehen in Baden-Württemberg eine reizvolle Verbindung ein. Klöster, Gärten und Schlösser, moderne Galerien und alte Meister treffen inmitten von Weinbergen, Wäldern und aufregenden Städten aufeinander. Neue Ausstellungen und kreative Inszenierungen, Indoor-Erlebnisse oder Openair-Events. Baden-Württemberg macht Kultur an 365 Tagen erlebbar. Auf dieser Seite findest du rund 25 Kulturhighlights für das Jahr 2025.

„Nachts im Süden“-Tipps:
Theaterfans dürfen sich auf 100 Jahre Freilichtspiele auf den berühmten Treppen in Schwäbisch Hall von April bis September freuen. Sie zählen zu den ältesten, größten und bedeutendsten Freilichtspielen Deutschlands. Die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses wird im Sommer vier Wochen lang in ein digitales Kunstwerk verwandelt und die Kleinstadtperle Calw wird 950 Jahre alt. Das wird zum Beispiel beim Nachtumzug der Calwer Narren im März gefeiert. Im Mai findet die lange Nacht der Kunst in der Altstadt Bad Wimpfens statt und zum Tanzen und Mitsingen gehst du am besten in den Bad Mergentheimer Schlossgarten. Hier treten an lauen Juliabenden unter anderem Die Fantastischen Vier oder Pop-Sängerin Lea auf.
Kulturveranstaltungen des Jahres 2025

Mächtig was los hier

11 / 11
Zum Beitrag
StädteKleinstadtperlen
950-Jahre Calw - das Jubiläum
Im Jahr 1075 wurde die Stadt Calw zum ersten Mal geschichtlich unter dem Namen „Chalawa“ erwähnt. Das jährt sich 2025 nun schon zum 950. Mal. Und wir finden: ein solches Jubiläum müssen wir Feiern!
Schwarzwald30.04.2025 - 30.12.2025
Zum Beitrag
Sängerin LEA steht an einem Mikrofon und singt.
KulturMusik & Festivals erleben
Live im Schloss - LEA
LEA verspricht unvergessliche musikalische Momente und einen ganz besonderen Sommerabend in Bad Mergentheim!
Taubertal11.07.2025
bwegtPlus-Partner
Zum Beitrag
KulturMusik & Festivals erleben
Hall Ohhh Kultur 2025 - Kulturjubiläumsjahr in Schwäbisch Hall
Die ganze Stadt ein einziges Highlight!2025 feiern acht Schwäbisch Haller Kulturinstitutionen ihr Jubiläum und zünden dazu ein Feuerwerk an Highlights für Sie.
Hohenlohe30.04.2025 - 30.12.2025
Zum Beitrag
Ausstellungstitel und Mann mit Rüstung und Schwert vor stilisierter roter Flagge auf dunkelgrünem Grund
UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
Das Landesmuseum Württemberg erinnert an eines der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte: den Bauernkrieg von 1524/25. Wie definierten die Menschen im 16. Jahrhundert Freiheit und Gerechtigkeit?...
Oberschwaben-Allgäu30.04.2025 - 05.10.2025
Zum Beitrag
Roter Turm illuminiert
Lange KunstNacht
Immer am ersten Samstag im Mai wird die Altstadt von Bad Wimpfen zu einer einzigen Kunstgalerie. Von 19 bis 24 Uhr finden zahlreiche Aktionen statt.
Heilbronner Land03.05.2025
Zum Beitrag
Platzhalter
KulturMusik & Festivals erleben
41. Zelt-Musik-Festival Freiburg (ZMF)
Das Zelt-Musik-Festival Freiburg (ZMF) findet vom 16. Juli bis 3. August 2024 auf dem Mundenhof-Gelände statt.Das Programm und Tickets gibt es nach Veröffentlichung unter https://zmf.de/.
Freiburg im Breisgau15.07.2025 - 02.08.2025
Zum Beitrag
KulturMusik & Festivals erleben
36. Belcanto Opera Festival vom 17. bis 27. Juli 2025
Im 36. Jahr konzentriert sich ROSSINI IN WILDBAD auf seine Stärken: Wir sind ein Opernfestival für Neugierige und so spielen wir vom 17.-27. Juli 2025 sage und schreibe fünf (!) Opern, davon drei (!)...
Schwarzwald16.07.2025 - 26.07.2025
Zum Beitrag
KulturMusik & Festivals erleben
Kultursommer Nordschwarzwald
Der 5. Kultursommer Nordschwarzwald bietet über 100 Events, u. a. Festivals, Konzerte und Theater. Start ist auf der Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn mit Jess Jochimsen. Highlights in einzig...
16.07.2025 - 16.08.2025
Für Vielfalt & Toleranz
Zum Beitrag
Letters of Liberty – Studio Julian Hölscher – SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival 2024
SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe 2025
Das Medienspektakel am Karlsruher Schloss Auch in diesem Jahr kehren die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe wieder auf die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zurück und verwandeln sie in ein digitales...
Schwarzwald13.08.2025 - 13.09.2025
Zum Beitrag
Platzhalter
KulturMusik & Festivals erleben
Münsterplatzkonzerte 2025
Genreübergreifendes vier- bis fünftägiges nationales und internationales Kulturfestival auf dem Münsterplatz.
Freiburg26.08.2025 - 31.08.2025
Zum Beitrag
Eberbacher Kuckucksmarkt
Jährlich Ende August findet das große Volksfest im Neckartal statt. Mit seinen vielen Schaustellern und Händlern wird es wieder Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern sein.
Odenwald28.08.2025 - 26.08.2030
Finde dein Event-Highlight im Süden
Orte der Kultur 2025

Spannende Flecken und Ecken im Süden

13 / 13
Zum Beitrag
Platzhalter
KulturMuseen & Galerien
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Das Kurpfälzische Museum gehört zu den großen Kultureinrichtungen der Stadt Heidelberg.
Heidelberg10:00
bwegtPlus-Partner
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
Kunstmuseum Stuttgart
Das Kunstmuseum Stuttgart mit dem weithin sichtbaren Glaskubus wirkt durch seine Transparenz offen und einladend und steht heute symbolisch für das urbane, moderne Gesicht der Stadt.
Schwäbische Alb
Zum Beitrag
Theater Heilbronn
KulturTheater besuchen
Theater Heilbronn
Das Theater Heilbronn zählt mit seinen drei Bühnen – dem Großen Haus, dem Komödienhaus und der Boxx - und mit über 160.000 Besuchern im Jahr zu den größten kulturellen Anziehungspunkten der Region Hei...
Heilbronn10:00
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
The Museum
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise und verfolgen Sie die Meilensteine der kleinen Stadt auf dem Weg zur "Hauptstadt des Shoppings"...
Schwäbische Alb10:00
Zum Beitrag
NaturGewässer
Die Donauquelle
Die Donauquelle – das Herzstück der Stadt Ein Muss für jeden Donauliebhaber und Radler auf dem Donauradweg ist die weltbekannte Donauquelle im weitläufigen Schlosspark. Lassen Sie sich vom Zauber der...
Schwarzwald06:00
Zum Beitrag
Hallenbau Karlsruhe
KulturMuseen & Galerien
Hallenbau
Von Alten Meistern über zeitgenössische Skulptur bis hin zur postmodernen Medieninstallation und dem künstlerischen Nachwuchs: Im Karlsruher Hallenbau erleben Sie Kunst aus verschiedensten Epochen und...
Karlsruhe
Zum Beitrag
Fotoaufnahme eines Brunnens. Im Hintergrund stehen Fachwerkhäuser.
StädteKleinstadtperlen
Deutsche Fachwerkstraße - Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee
Die Ferienstraße "Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee" der Deutschen Fachwerkstraße verbindet 32 einzigartige Fachwerkorte miteinander. Gehen Sie per Auto, Wohnmobil oder mit dem Motorrad auf Fac...
291h1106.9kmStreckentour
ECHT BODENSEE CARD
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
Schulmuseum Friedrichshafen
Platz nehmen in der Geschichte: auf echten Schulbänken in originaleingerichteten Klassenzimmern aus drei Jahrhunderten den Unterricht von früher erleben.
Bodensee14:00
MUSEUMS-PASS-MUSÉES
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Wer herausragende Kulturhighlights entdecken möchte, der sollte unbedingt den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim einen Besuch abstatten!
Odenwald10:00
bwegtPlus-Partner
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
Die Staatsgalerie Stuttgart – Kunst erleben
Erlebe 800 Jahre Kunstgeschichte im größten Kunstmuseum Baden-Württembergs! Die Staatsgalerie Stuttgart begeistert mit Meisterwerken von Picasso, Kandinsky und Matisse, beeindruckender Architektur und...
Schwäbische Alb
Reisen für Alle
Zum Beitrag
Die Aussenansicht des Reuchlinhauses im Stadtgarten
KulturMuseen & Galerien
Schmuckmuseum Pforzheim
5.000 Jahre Schmuck Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus geben...
Schwarzwald10:00
Oberschwäbische Barockstraße
Zum Beitrag
Blick in das Eingangsfoyer
KulturSchlösser & Burgen
Schloss Achberg
Schloss Achberg lockt zum Entdecken und Staunen. Das jahrelang durch den Landkreis Ravensburg aufwendig instand gesetzte Bauwerk ist heute ein beliebter Ausflugsort für Freunde von Kunst, Geschichte u...
Duznau11:00
Zum Beitrag
Wallfahrtskirche Steinhausen mit Blumen im Vordergrund
Oberschwäbische Barockstraße - Hauptroute
Die Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße umfasst rund 370 km und führt an weithin bekannten Orten, wie Wiblingen, Ochsenhausen, Bad Schussenried, Weingarten und Biberach sowie an barocken Klei...
Oberschwaben-AllgäuMittel95:4h372.1kmRundtour

Kultursüden

Kurz und knackig

1

Was ist los im Süden?

Der Veranstaltungskalender des Südens ist rappelvoll: Museen und Ausstellungen, Theater und Festivals, Jubiläumsfeiern und besondere Events erwarten dich an 365 Tagen im Jahr.

2

The Museum

Schon gewusst? Die „Hauptstadt des Shopping" aka Outletcity Metzingen startete als bescheidene Berufskleiderfabrik von Hugo Ferdinand Boss – eine faszinierende Zeitreise, die im neu eröffneten "The Museum" bestaunt werden kann.

3

Kulturgut pur

Keine Lust auf Events? Du schlenderst lieber alleine durch alte Gemäuer oder moderne Locations? Viele unserer Sehenswürdigkeiten sind Must-sees, die du ganz im Stillen genießen kannst.

Nachts im Süden Urlaubsmagazin

Im Süden ist auch nachts was los! – Touren, Geschichten, Insidertipps

Hol dir dein Urlaubsmagazin
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1