Morgendunst im Jostal bei Titisee-Neustadt im Hochschwarzwald über den sanften, grünen Hügeln.

Leichte SpracheUrlaub in Baden-Württemberg

Leichte SpracheUrlaub in Baden-Württemberg

Herzlich willkommen!

Hier gibt es Infos über Urlaub in Baden-Württemberg.Alle Infos auf dieser Seite sind in Leichter Sprache.Baden-Württemberg ist ein Bundes·land von Deutschland.Es liegt ganz im Süden von Deutschland.Viele Menschen denken beim Wort Süden an Sonne und Urlaub.
Einfache Darstellung einer Deutschlandkarte und der geografischen Lage von Baden-Württemberg

Das ist Baden-Württemberg

Den Buchstaben Ü verwenden wir oft auf dieser Internetseite.Er steckt in „Süden“ und in „Baden-Württemberg“. Und er sieht aus wie ein Lächeln. Wir finden: Das passt super zu Baden-Württemberg! Und bei „Süden“ denken viele Menschen an Sonne und Urlaub.
Schau dir tolle Fotos von Baden-Württemberg an! Es gibt 10 Fotos. Auf dem ersten Foto siehst du den Bodensee. Rechts unter dem Bild steht: 1/10. Klicke auf den Pfeil nach rechts. Dann kommst du zum nächsten Bild.
Schwäne bilden mit ihren Hälsen ein Herz auf dem Bodensee
Eine Gruppe von wandernden Personen, eine davon im Rollstuhl, steht auf einer Holzbrücke und studiert eine Wanderkarte.
Draufsicht auf einen Teller mit Spätzle, Linsen und Saitenwurst
Ein schick gekleidetes Pärchen läuft Arm in Arm durch die Freiburger Altstadt.
Im Vordergrund ist die Burg Hohenzollern zu sehen, im Hintergrund erstreckt sich die Landschaft der Schwäbischen Alb
Zwei mit Holzmasken maskierte Narren in einer geschmückten Altstadt bei blauem Himmel.
Blick auf einen lebhaften Weihnachtsmarkt in der Dämmerung auf dem historischen Marktplatz in Schwäbisch Hall. Der Platz ist von traditionellen Gebäuden umgeben und von warmen Lichtern erleuchtet.
Ein Pärchen geht Arm in Arm im Bademantel an einem Außenpoolbecken entlang.
Der Eurosat - CanCan Coaster im Themenbereich Frankreich im Europa-Park Rust
Kinder spielen im Heu in einer Scheune
Der Bodensee
mit Blick auf die Berge: die Alpen
1 / 10

Wunderschöne Natur

Die Natur in Baden-Württemberg ist wunderschön.Es gibt:
  • Flüsse und Seen, zum Beispiel den Rhein und den Bodensee.
  • Berge und Wälder, zum Beispiel die Schwäbische Alb und den Schwarzwald.
  • Am besten erlebst du die Natur beim Wandern oder Radfahren.Es gibt einfache und schwierige Wege.Zwischendurch kannst du Pause machen zum Essen und Trinken. Viele Gasthöfe liegen direkt auf dem Weg.Im Winter kannst du Ski fahren oder rodeln.
    Blick in die Weinberge vom Aussichtspunkt am Texaspass bei Vogtsburg im Kaiserstuhl, im Hintergrund der Totenkopf, die höchste Erhebung des Kaiserstuhls

    Leckeres Essen und Trinken

    Baden-Württemberg ist bekannt für gutes Essen. Und manches Essen ist ganz typisch für hier.
    Zum Beispiel:
  • Maul·taschen Das sind gefüllte Nudeln, mit Fleisch oder Gemüse drin.
    In jeder Region und in jeder Familie gibt es ein eigenes Rezept dafür.
  • Spätzle Das ist eine Beilage aus Teig.
    Der Teig wird von einem Brett in heißes Wasser geschabt.
    Deshalb sind die Spätzle länglich und alle unterschiedlich.
  • Schwarzwälder Kirsch·torte Eine Schokoladen·torte mit viel Sahne und Kirschen.

  • Zum Trinken gibt es zum Beispiel Wein aus unseren Wein·regionen.
    Schwarzwälder Kirschtorte auf einem Holztisch im Hintergrund der Schwarzwald.

    Geschichte zu den Maul·taschen

    Kennst du die Geschichte zu den Maul·taschen?Früher durfte man in der Fasten·zeit kein Fleisch essen. Ein Mönch kam auf die Idee, das Fleisch in Nudel·teig zu verstecken. Er dachte: Gott sieht das Fleisch nicht.

    Städte, Kunst und schöne Schlösser

    In den Städten in Baden-Württemberg gibt es viel zu sehen:
  • Schöne alte Häuser mit Läden und Cafés.
    Zum Beispiel in Freiburg, Heidelberg oder Bad Säckingen.
  • Museen mit alter und moderner Kunst.
    Zum Beispiel in Stuttgart oder Mannheim.
  • Den höchsten Kirch·turm der Welt.
    Er steht in Ulm.
  • In manchen Städten gibt es Stadtführungen in Leichter Sprache.Zum Beispiel in Heidelberg, Ulm, Waiblingen und Tübingen.
    In manchen Museen gibt es Führungen in Leichter Sprache.Zum Beispiel im Porsche Museum in Stuttgart und in der Staats·galerie Stuttgart.
    Es gibt schöne alte Schlösser, Burgen und Gärten in Baden-Württemberg.Entdecke sie bei einer Führung in Leichter oder Einfacher Sprache! Über die Schlösser, Burgen und Gärten gibt es viele Infos in Leichter Sprache.
    Hof im Schloss Ludwigsburg bei Einbruch der Dämmerung.

    Wohlgefühl und Ruhe

    In Baden-Württemberg gibt es sehr viele Heil·bäder.Zum Beispiel gibt es viele Orte mit besonders gesundem Wasser.Das ist zum Beispiel warmes Heil·wasser.Du kannst in dem Wasser baden.Dann fühlst du dich gleich sehr wohl!
    Ein Mann im Außenbecken der Panorama Therme Beuren

    Infos für Menschen mit BehinderungBaden-Württemberg für Menschen mit Behinderung

    Alle Menschen können in Baden-Württemberg Urlaub machen.
    Auch Menschen mit Behinderung.


    Im Urlaub gibt es manchmal Hindernisse.
    Zum Beispiel Treppen. Das ist für Menschen mit Rollstuhl schwierig.
    Menschen mit Behinderung möchten oft schon vor dem Urlaub wissen:
    Welche Hindernisse gibt es?
    Dann können sie entscheiden:
    Ich fahre trotzdem hin!
    Oder: Das passt für mich nicht.


    Wir haben Infos für Menschen mit Behinderung.
    Die Infos findest du auf einer anderen Seite.
    Bitte beachte: Die Seite ist in schwerer Sprache.
    Mehr Infos für Menschen mit Behinderung (bitte hier klicken)
    Eine rollstuhlfahrende und eine laufende Person auf einer Metallbrücke.

    Vorschläge für deine Freizeit in Baden-Württemberg

    Wir haben eine Liste mit Vorschlägen für deinen Urlaub in Baden-Württemberg.Alle Vorschläge haben etwas mit Leichter oder Einfacher Sprache zu tun. In der Liste stehen zum Beispiel:
  • Orte mit Führungen in Leichter oder Einfacher Sprache.
    Bei einer Führung läuft man mit einem Menschen durch den Ort.
    Der Mensch kennt sich sehr gut am Ort aus und erzählt darüber.
  • Orte mit Infos in Leichter Sprache.
    Die Infos stehen zum Beispiel auf Info-Tafeln im Museum.
    Oder in einem Info-Heft über den Ort.
    Oder auf der Internet·seite.
  • Klicke unten auf den Namen von einem Ort.Dann kommst du zu einer neuen Internet·seite.Beachte: Nicht alle von den neuen Internet·seiten sind in Leichter Sprache.Hier sind unsere Vorschläge:
  • Mitmach-Museum experimenta, Heilbronn (Leichte Sprache auf info-Tafeln)
    Zur Internet·seite vom Museum exprimenta in Leichter Sprache (bitte her klicken)
  • Porsche Museum, Stuttgart (Führung in Einfacher Sprache)
    Zur Internet·seite vom Porsche-Museum mit barrierefreien Angeboten (bitte hier klicken)
  • Führung durch die Stadt Tübingen (Führung in Leichter Sprache, Info-Heft mit Rundgang
    Zur Internet·seite Barrierefrei der Stadt Tübingen (bitte hier klicken)
  • Theater Freiburg (Zusammenfassungen von Aufführungen in Leichter Sprache
    Zur Internet·seite vom Theater Freiburg mit Zusammenfassungen in Leichter Sprache (bitte hier klicken)
  • Museum "Staatsgalerie Stuttgart" (Führung in Leichter Sprache)
    Zur Internet·seite der Staatsgalerie Stuttgart mit Führung in Leichter Sprache (bitte hier klicken)
  • Archäologisches Hegau-Museum Singen
    Zur Internet·seite des Archäologischen Hegau-Museums in schwerer Sprache (bitte hier klicken)
  • Zeppelin Museum Friedrichshafen (Führung in Einfacher Sprache)
    Zur Internet·seite des Zeppelin Museums mit inklusivem Angebot (bitte hier klicken)
  • Führungen durch die Stadt Waiblingen in Leichter Sprache
    Zur Internet·seite der Stadt Waiblingen mit der Führung in Leichter Sprache (bitte hier klicken)
  • Museums·dorf Kürnach (Medien-Guide mit Infos in Leichter Sprache, Gerät vor Ort zum Ausleihen)
    Zur Internet·seite des Museums·dorf Kürnach mit Inhalten für Alle (bitte hier klicken)
  • Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck (Infos in Leichter Sprache auf der Internet·seite)
    Zur Internet·seite des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck in Leichter Sprache (bitte hier klicken)
  • Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe (Führung in einfacher Sprache)
    Zur Internet·seite des Zentrum für Kunst und Medien mit barrierefreien Angeboten (bitte hier klicken)
  • In der Liste stehen nicht alle Angebote mit Leichter und Einfacher Sprache. Es gibt bestimmt noch mehr Angebote in Baden-Württemberg.Aber wir kennen nicht alle Angebote.Kennst du noch mehr Angebote?Dann melde dich gerne bei uns.Unsere Kontakt·daten stehen im nächsten Absatz.

    Hast du Fragen?

    Dann melde dich bei uns! Wir helfen dir gerne weiter, zum Beispiel wenn du Ideen für deinen Urlaub suchst. Oder wenn du Info·hefte haben möchtest.

    Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
    Esslinger Straße 8
    70182 Stuttgart
    Telefon: 07 11 23 85 80
    E-Mail: info@tourismus-bw.de
    Ein Comic-Männchen mit einem Fragezeichen über dem Kopf auf gelben Hintergrund.

    Über diese Internet·seite

    Wir haben bald Infos über diese Internet·seite für dich. Zum Beispiel darüber:
  • Wie du schöne Urlaubs·ideen findest.
    Das erklären wir auf dieser Seite:
    Wie diese Seite funktioniert (bitte hier klicken)
  • Ob es Barrieren auf der Internet·seite gibt.
    Infos zur Barriere·freiheit von dieser Seite (bitte hier klicken)
  • Umrisse eines Comic-Computers auf gelbem Hintergrund.

    Über die Texte in Leichter Sprache

    Gisela Moser hat die Texte in Leichter Sprache geschrieben.Die Prüfer von der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen haben die Texte geprüft.Gisela Moser und die Prüfer sind ausgebildet in Leichter Sprache.Sie halten sich an die europäischen Regeln für Leichte Sprache. Das blaue Zeichen ist vom Verein: Inclusion Europe.© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
    Blaues Logo Leichte Sprache