Zwei Radfahrende sind zwischen Kulturlandschaften unterwegs.

Radfahren in Baden-WürttembergDen Radsüden entdecken

Radwege in der Nähe

Die Radsaison und -wege sind lang

Wie viel Zeit brauchst du, um den Süden zu erradeln? Soviel du willst. Denn Berge, Naturschutzgebiete, Streuobstwiesen, Wacholderheiden und Weinberge gibt es im Radsüden genug. Die passenden Fahrradwege hat Baden-Württemberg auch zu bieten: Du kannst den Trauf der Schwäbischen Alb hochschwitzen. Oder im Flow im Schwarzwald talabwärts das Mountainbike ausrollen lassen. Dass wir beim Radfahren gelegentlich über den Lenker hinausschauen sollen, daran erinnern uns so schöne Ortsnamen wie Schauinsland oder Geiernest. Und irgendwo hinter der nächsten Kurve des Radwegs überrascht uns bestimmt die nächste Entdeckung – oder ein Hofcafé oder ein gemütlicher Vesperplatz.
Eine Frau steht mit ihrem Fahrrad an einem Flussufer.

Radfahren in Baden-Württemberg

Kurz und knackig

1

5.000 km radelbarer Süden

Tagestour oder Radwanderung. Leichte Trails oder die ultimative MTB-Challenge. Unser gut ausgebautes Radnetz lässt dich Tourenideen für Gravel, Mountainbike, E-Bike oder Rennrad verwirklichen. Deine eigenen Entdeckungen inklusive.

2

Vom Bike ins Bett

Du kannst tagelang durch den Süden radeln und die schönsten Flecken in Etappen erkunden – über 5.900 fahrradfreundliche Unterkünfte in Baden-Württemberg bei Bett+Bike.

3

Der ADFC lässt grüßen

Keine bösen Überraschungen – auf die Qualität der vom Fahrradclub ausgezeichneten Radrouten kannst Du vertrauen. In der Praxis getestet und eingeteilt in Kategorien bis zu fünf Sterne.

Ausdauernde Glücksgefühle
Mit dem Rad unterwegs in Baden-Württemberg

Landesradfernwege für Tourenfahrer

Aus nah nach fern

Jeder Weg mindestens 100 Kilometer lang, bestens ausgeschildert und ein kleines Stückchen Paradies. Auf unseren 21 Landesradfernwegen zwischen Odenwald und Bodensee kannst du gut geplant kreuz und quer durch Baden-Württemberg touren – und an malerischen Stellen Pausen für deine Beine einlegen.

Tipp

Nagelneu ist der Württemberger Tälerradweg – 12 Täler werden durchquert, vorbei an mystischen Sagengestalten und den beeindruckende Felsformationen der Schwäbischen Alb.

4.500 km radelbarer Süden

Landesradfernwege

21 Landesradfernwege bilden das Rückgrat Baden-Württembergs. Gut beschildert und min. 100 km lang, verbinden sie touristische Highlights – ideal für Tourenradfahrer, den Süden erkunden möchten.

20 / 20
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Badischer Weinradweg
Der Badische Weinradweg verbindet auf rund 460 Kilometer die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau & Badische Bergstraße.
SchwarzwaldMittel29:43h468kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Der Bodensee-Radweg: Die gesamte Strecke
1 See, 2 Räder und 3 LänderAuf zwei Rädern erleben Sie den Bodensee am schönsten.
BodenseeMittel17:27h258.5kmRundtour
Zum Beitrag
Ein Wahrzeichen: Die Holzbrücke in Bad Säckingen
NaturRadfahren
Rheinradweg - EuroVelo 15 - von Konstanz bis Mannheim
Der Rheinradweg ist für Radfahrerinnen und Radfahrer aller Fitnessstufen und -fähigkeiten geeignet. Er verläuft entlang eines der längsten Flüsse Europas. Von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee förde...
131h521kmStreckentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Südschwarzwald Radweg
Unter dem Motto "Nütze den Schwung des Mittelgebirges" bietet der Südschwarzwald-Radweg allen begeisterten Tourenradfahrern eine reizvolle Rundreise - fast ohne Höhenanstieg.
SchwarzwaldMittel20h268.8kmRundtour
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Naturpark-Radweg
Der Naturpark-Radweg führt auf rund 260 Kilometern in mehreren Etappen durch die schönsten Ecken im nördlichen und mittleren Schwarzwald.
SchwarzwaldMittel18:43h261kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Schwarzwald Panorama-Radweg
Nach dem Motto „viel Schwarzwald - noch mehr Panorama“ führt der Schwarzwald Panorama-Radweg über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Mittelgebirges. Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen...
SchwarzwaldMittel20:49h287.4kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg
Der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Weg führt auf seiner steigungsreich verlaufenden Route durch den Kraichgau und den Schwarzwald bis zum Bodensee.
SchwarzwaldSchwer22:15h304.7kmEtappentour
Zum Beitrag
Radlergruppe bei Waldbrunn / Odenwald
NaturRadfahren
Odenwald-Madonnen-Radweg
Der Odenwald-Madonnen-Radweg verläuft auf rund 175 km von Tauberbischofsheim nach Speyer und wurde vo ADFC als Qualitätsroute mit vier Sternen ausgezeichnet.
OdenwaldMittel43:21h175kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
Weinsüden Weinort Brackenheim am Württemberger Weinradweg | HeilbronnerLand
NaturRadfahren
Württemberger Weinradweg
Malerische Fachwerkstädte, faszinierende Landschaften, traditionsreiche Weingüter, moderne Vinotheken und urige Besenwirtschaften: Von Weinreben gesäumt schlängelt sich der Württemberger Weinradweg au...
Schwäbische AlbMittel22h396.4kmEtappentour
Zum Beitrag
Drei Radelnde vor dem Türmersturm und dem Tauberfränkischen Landschaftsmuseum in Tauberbischofsheim. Das Museumsgebäude ist im Fachwerkstil errichtet. Im Vordergrund ist ein Brunen mit Bronzefiguren zu sehen.
NaturRadfahren
5-Sterne Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker"
100 km Radwandern auf dem vom ADFC mit 5-Sternen ausgezeichneten Qualitäts-Radweg!
7:5h101.7kmStreckentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Württemberger Tälerradweg - Gesamtroute
Flussgeschichten und Tüftler-Legenden Wie blaue Bänder schlängeln sich breite Flüsse und idyllische Bäche durch die einzigartige Landschaft der Schwäbischen Alb mit ihren steilen Felswänden, sanften...
Mittel20:50h273kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
Etappe 1 Radfahrer schauen auf den Kocher bei Abtsgmünd
NaturRadfahren
Kocher-Jagst-Radweg
Der Kocher Jagst Radweg ist ein echter Geheimtipp unter den deutschen Flussradwegen. Auf sechs Etappen mit insgesamt 335 km erleben Sie Ihr ganz persönliches Stück heile Welt. Sie tauchen tief ein in...
HohenloheMittel79:5h334.8kmRundtour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Schwäbische Alb Radweg - Gesamtroute
Erleben, was in der Alb steckt Mehrere Millionen Jahre reisen Radfahrer auf dem Schwäbische Alb Radweg in die Vergangenheit der Region. Passend zu dieser Zeitreise führt die Figur des Löwenmenschens...
Mittel32:20h416.8kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
Radfahrer vor Ruine
NaturRadfahren
Albtäler-Radweg
"Der Albtäler" führt als 4-Sterne Landesradfernweg durch die schönsten Täler im Geopark Schwäbische Alb.
Schwäbische AlbMittel21h186.7kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Hohenzollern Radweg - Gesamtroute
Fürstliche Burgen, englische Gärten und grandiose Aussichten Der Hohenzollern Radweg führt an spektakulären Schlössern, Residenzen und Burgen auf der Schwäbischen Alb vorbei bis hinunter zum Ufer des...
Mittel20:50h271.7kmEtappentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg verbindet auf einem 365 Kilometer langen Rundkurs die Natur- und Kulturschätze Oberschwabens und des Württembergischen Allgäus. Die Route führt durch artenreiche Schutzg...
Oberschwaben-AllgäuMittel26h365kmRundtour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Donau-Bodensee-Radweg
Vom höchsten Kirchturm der Welt hinunter ans Ufer des Bodensees erstreckt sich die vom ADFC ausgezeichnete Qualitätsradroute des Donau-Bodensee-Radwegs.
Bodensee9h156kmStreckentour
ADFC Qualitätsradroute
Zum Beitrag
NaturRadfahren
Remstal-Radweg
Eine Erlebnistour mit malerischer Landschaft, blühender Weinkultur, eindrucksvollem Fachwerk und idyllischen Streuobstwiesen.
Region Stuttgart7:19h105.3kmEtappentour
Zum Beitrag
Blautopf in Blaubeuren im Frühjahr
NaturRadfahren
Donau-Radweg
Der Donau-Radweg führt durch eine noch weitgehend unberührte Naturlandschaft und begleitet die "junge Donau" zwischen Donaueschingen und Ulm auf nahezu steigungsfreien Wegen die abseits des Straßenver...
Schwarzwald15:29h203.3kmStreckentour
Zum Beitrag
Unterwegs auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg
NaturRadfahren
Stromberg-Murrtal-Radweg
Der Stromberg-Murrtal-Radweg verläuft von der Oberrheinischen Tiefebene durch das Pfinztal, das Stromberggebiet, das Enztal und weiter entlang der Murr bis nach Gaildorf.
Kraichgau-Stromberg11:5h163.2kmStreckentour
Klimafreundlich zur Radtour starten

Umweltfreundlich mit bwegt losrollen – dein Rad im Zug, Radexpress oder Radwanderbus!

Jetzt mit bwegt starten
Deine nächste Radtour planen

Von Flachland-Spazierfahrten bis Schotterpisten – Endorphine garantiert

Naturparke-Gravel-Crossing

Über Stock und Schotter

Durch die Wald- und Wiesenlandschaften des südlichen Odenwaldes. Entlang der Weinlandschaften des Kraichgaus und des Heilbronner Landes. Über die dicht bewaldeten Mittelgebirgsrücken des Schwarzwaldes. Das Gravelbike ist beim Naturparke Gravel-Crossing auf unbefestigten Wegen ganz in seinem Element. Es geht einmal von Mannheim nach Basel. In 11 Etappen, mit 690 Kilometern und 14.000 Höhenmetern. Durch gleich vier Naturparke: Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg, Schwarzwald Mitte/Nord und den Naturpark Südschwarzwald.

Erfahrungsbericht zu Deutschlands bester Bikepacking-Route

In 24 Minuten durch Baden-Württemberg graveln: Schau dir die Gravel-Doku von SaddleStories auf YouTube an und erlebe hautnah, wie Angi & Reini auf dem Naturparke Gravel-Crossing 700 km quer durch Baden-Württemberg radeln.

Radfahrende Person aus der Ferne radelt durch grüne Landschaft.
Ein Radfahrer auf seinem Rad schaut interessiert an einer Burgruine hinauf.
Drei Personen fahren Gravel Bike zwischen Wald und Weinbergen.
Bergauf Fahrradfahren im Schwarzwald.
Eine Radfahrende Person fährt auf einem Waldweg in Richtung eines Turmes.
Eine Radfahrerin auf einem Schotterweg vor Schwarzwaldpanorama.
Radfahrer genießt das Schwarzwaldpanorama auf seiner Fahrradtour.
Radfahrende Person auf einem naturnahen Wag durch den Schwarzwald.
Zwei radfahrende Personen auf einem naturnahen Weg fahren den Feldberg hinauf.
Frau fährt Fahrrad.
Pause bei einer Radtour auf einer Holzbank mit Aussicht.
Etappe 1 der Naturparke Gravel-Crossing-Tour:
65 Kilometer durch die Rheinebene, den Odenwald bis in das Neckartal.
1 / 11
Fahrradfreundliche Gastbetriebe

Radlerhotel, Fahrradpension, Campingplatz – wo soll dein Fahrrad übernachten?

Zum Übernachtungsportal Bett+Bike
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1