Radfahren in Baden-WürttembergDen Radsüden entdecken
Radwege in der NäheDie Radsaison und -wege sind lang
Wie viel Zeit brauchst du, um den Süden zu erradeln? Soviel du willst. Denn Berge, Naturschutzgebiete, Streuobstwiesen, Wacholderheiden und Weinberge gibt es im Radsüden genug. Die passenden Fahrradwege hat Baden-Württemberg auch zu bieten: Du kannst den Trauf der Schwäbischen Alb hochschwitzen. Oder im Flow im Schwarzwald talabwärts das Mountainbike ausrollen lassen. Dass wir beim Radfahren gelegentlich über den Lenker hinausschauen sollen, daran erinnern uns so schöne Ortsnamen wie Schauinsland oder Geiernest. Und irgendwo hinter der nächsten Kurve des Radwegs überrascht uns bestimmt die nächste Entdeckung – oder ein Hofcafé oder ein gemütlicher Vesperplatz.
Tagestour oder Radwanderung. Leichte Trails oder die ultimative MTB-Challenge. Unser gut ausgebautes Radnetz lässt dich Tourenideen für Gravel, Mountainbike, E-Bike oder Rennrad verwirklichen. Deine eigenen Entdeckungen inklusive.
2
Vom Bike ins Bett
Du kannst tagelang durch den Süden radeln und die schönsten Flecken in Etappen erkunden – über 5.900 fahrradfreundliche Unterkünfte in Baden-Württemberg bei Bett+Bike.
3
Der ADFC lässt grüßen
Keine bösen Überraschungen – auf die Qualität der vom Fahrradclub ausgezeichneten Radrouten kannst Du vertrauen. In der Praxis getestet und eingeteilt in Kategorien bis zu fünf Sterne.
Ausdauernde Glücksgefühle
Mit dem Rad unterwegs in Baden-Württemberg
Landesradfernwege für TourenfahrerAus nah nach fern
Jeder Weg mindestens 100 Kilometer lang, bestens ausgeschildert und ein kleines Stückchen Paradies. Auf unseren 21 Landesradfernwegen zwischen Odenwald und Bodensee kannst du gut geplant kreuz und quer durch Baden-Württemberg touren – und an malerischen Stellen Pausen für deine Beine einlegen.
Tipp
Nagelneu ist der Württemberger Tälerradweg – 12 Täler werden durchquert, vorbei an mystischen Sagengestalten und den beeindruckende Felsformationen der Schwäbischen Alb.
4.500 km radelbarer SüdenLandesradfernwege
21 Landesradfernwege bilden das Rückgrat Baden-Württembergs. Gut beschildert und min. 100 km lang, verbinden sie touristische Highlights – ideal für Tourenradfahrer, den Süden erkunden möchten.
Durch die Wald- und Wiesenlandschaften des südlichen Odenwaldes. Entlang der Weinlandschaften des Kraichgaus und des Heilbronner Landes. Über die dicht bewaldeten Mittelgebirgsrücken des Schwarzwaldes. Das Gravelbike ist beim Naturparke Gravel-Crossing auf unbefestigten Wegen ganz in seinem Element. Es geht einmal von Mannheim nach Basel. In 11 Etappen, mit 690 Kilometern und 14.000 Höhenmetern. Durch gleich vier Naturparke: Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg, Schwarzwald Mitte/Nord und den Naturpark Südschwarzwald.
Erfahrungsbericht zu Deutschlands bester Bikepacking-Route
In 24 Minuten durch Baden-Württemberg graveln: Schau dir die Gravel-Doku von SaddleStories auf YouTube an und erlebe hautnah, wie Angi & Reini auf dem Naturparke Gravel-Crossing 700 km quer durch Baden-Württemberg radeln.