Zwei Radfahrerinnen fahren an Felsen vorbei. Links befindet sich ein Teich.

Unterwegs auf den Etappe 1 und 2Unterwegs auf dem Württemberger Tälerradweg

29.8.20245 min. Lesedauervon Hirsch & Greif
Der Württemberger Tälerradweg führt auf 273 Kilometern durch insgesamt 12 Täler. Wir sind unterwegs auf den Etappen 1 und 2 des Landesfernradweges.
Eine Frau läuft rechts im Bild über einen Baumstamm in einem Fluss. Links am Ufer sitzt eine Frau mit zwei Fahrrädern und schaut ihr zu.
In Unterkochen am Nordrand der Schwäbischen Alb entspringt der Weiße Kocher.

Zwölf Täler in sechs Tagen

Genussmöglichkeiten gibt es auf den sechs Etappen des 273 Kilometer langen Landesfernradweg zur Genüge. In den zahlreichen Städten, wie dem Startort Crailsheim oder dem Ziel Schwäbisch Gmünd etwa. An den Flüssen Kocher, Jagst, Brenz, Rems und Donau, die man auf der Radreise abschnittsweise begleitet. Und in den zwölf Tälern, die man durchquert.
 Zwei Radfahrerinnen fahren an Felsen vorbei. Links befindet sich ein Teich.
Mit dem Rad lassen sich die Steinernen Jungfrauen und Felsformationen erkunden.

Etappenziel Giengen an der Brenz

Die beiden Freundinnen stoßen ein lautes Jubeln aus, als sie am Abend in den Zielort Giengen an der Brenz einfahren. Geschafft! Auch wenn sie müde von der heutigen Fahrt und den ganzen Eindrücken sind, freuen sie sich schon auf den nächsten Tag.
Zwei Radfahrerinnen vor einem Museum ziehen sich ihre Helme an
Ein Abstecher nach Giengen an der Brenz, der Heimat der Steifftiere, lohnt sich.
Württemberger Tälerradweg: Fahrradreise durch malerische Landschaften (Etappe 2)
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1