Großer, beleuchteter Platz in einer Stadt mit vielen Ständen und Menschen.

Wein-Highlights im August und SeptemberSpätsommerliche Weinevents in Baden-Württemberg

4.8.2025von Hirsch & Greif
August und September ist Weinfestzeit in Baden-Württemberg! Was gibt es Besseres, als sich in geselliger Runde die erstklassigen Weine der lokalen Weingüter und Winzergenossenschaften schmecken zu lassen und dabei das vielfältige Rahmenprogramm zu genießen? Oder darf es ein After-Work-Weinevent oder ein Golfkurs samt Weinprobe sein?Hier kommen 6 Weinfeste und Weinevents in Baden-Württemberg, die man auf keinen Fall verpassen sollte!

15. - 18.08.202552. Breisgauer Weinfest Emmendingen

Laue Sommerabende, stimmungsvolle Live-Musik, die feierliche Krönung der neuen Breisgauer Weinprinzessin, kulinarische Köstlichkeiten und edle Tropfen von Winzern aus der Region: Das Breisgauer Weinfest ist längst mehr als ein Geheimtipp für Weinliebhaber, es ist gelebte Breisgauer Lebensfreude!Die Winzer aus dem Breisgau laden von Freitag bis Montag, 15. bis 18. August 2025, jeweils ab 19 Uhr, zum 52. Breisgauer Weinfest in die Emmendinger Altstadt ein. 15 Weingüter und Winzergenossenschaften präsentieren die Vielfalt der Breisgauer Weinkultur. Über 200 Weine und Sekte – mit und ohne Alkohol – warten darauf, entdeckt und genossen zu werden. Ein spritziges musikalisches Programm, vielfältige kulinarische Genüsse und die pittoreske Atmosphäre der Emmendinger Altstadt machen das Weinfest zu einem einzigartigen Sommererlebnis.
Großer, beleuchteter Platz in einer Stadt mit vielen Ständen und Menschen.
Das Breisgauer Weinfest in Emmendingen ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für Weinliebhaber.

21. - 24.08.2025Überlinger Weinwiese im Uferpark

Nach der erfolgreichen Premiere kehrt die Weinwiese Überlingen vom 21. bis 24. August2025 zurück in den idyllischen Uferpark. Unter schattenspendenden Bäumen, mit herrlichem Blick auf den Bodensee lädt das stimmungsvolle Weinfest auch in diesem Jahr wieder zum Probieren, Genießen, Tanzen und Verweilen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen ausgewählte Weingüter der Bodenseeregion, deren Weine in liebevoll dekorierten Winzerhütten begleitet von saisonalen Spezialitäten regionaler GastronomInnen ausgeschenkt werden. An den lauen Sommerabenden verwandelt sich der Uferpark in ein eindrucksvolles Lichtermeer, das zum Genuss unter freiem Himmel einlädt – begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm mit Live-Band und DJ-Abenden. Ein neues Highlight der Veranstaltung ist der Überlinger Familientag, der am Sonntag, den 24. August 2025 im gesamten Uferpark stattfinden wird. Der Eintritt ist frei – für 6 € ist das traditionelle Weinfestglas zum Verkosten der Weine erhältlich.
Viele Menschen sitzen bei Dunkelheit am Ufer eines Sees.
Nach einer erfolgreichen Premiere 2024 findet die Überlinger Weinwiese 2025 vom 21. - 24. August im Uferpark statt.

22. - 24.08.2025Original Erlenbacher Weinfest

Vom 22. bis zum 24. August 2025 findet in Erlenbach bei Heilbronn das alljährliche „Original Erlenbacher Weinfest“ statt. Zu den Highlights des Weinfests zählt der Besuch der Württemberger Weinkönigin Larissa Salcher am Samstagnachmittag und das Traubenkinderprogramm am Festsonntag von 13 bis 17 Uhr. Am Montag findet dann der Buttenlauf, den die Teilnehmer mit Wasserkübeln auf dem Rücken absolvieren, statt. Höhepunkt der stimmungsvollen Weinfesttage bleibt aber die Wahl der Zwiebelkönigin am späten Montagabend. Mit traditioneller Krone aus Petersilie und Zwiebeln und einem dazu passenden Zepter wird sie in ihre Amtszeit verabschiedet.Den klassischen Zwiebel- und Petersilienkuchen backen die Erlenbacher Landfrauen in den historischen Backhäusern des Ortes. Die Genossenschaftskellerei Heilbronn sowie weitere Weingüter aus der Umgebung versorgen alle Besucher mit ihren lokal angebauten Weinen. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen die Musikvereine aus den umliegenden Dörfern.
Blick auf ein Fest in einer Innenstadt am Abend.
Das Original Erlenbacher Weinfest findet rund um das Erlenbacher Rathaus statt und bietet ein vielfältiges Programm.

29.08. - 01.09.2025Weinfest Breisach

Vom 29. August bis 1. September 2025 lädt Breisach am Rhein herzlich zum traditionellen Weinfest Kaiserstuhl Tuniberg ein – einem der größten Weinfeste Südbadens. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, rund 400 erlesene Weine und Sekte aus der Region, präsentiert von Winzerbetrieben aus dem Kaiserstuhl und Tuniberg, zu verkosten. Kulinarisch wird das Fest durch ein vielseitiges Angebot an badischen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten begleitet. Für beste Unterhaltung sorgt ein buntes Programm auf mehreren Bühnen: Live-Musik, DJ-Sets, stimmungsvolle Schlager-Acts sowie abwechslungsreiche Aktionen für Familien und Kinder schaffen eine besondere Atmosphäre. Ob Weinliebhaber, Feinschmecker oder Musikfans – das Weinfest in Breisach bietet für alle Generationen unvergessliche Momente inmitten der einzigartigen Weinlandschaft am Rhein.
Besucher auf einem Festgelände in einem Park mit vielen Bäumen
Das Weinfest in Breisach am Rhein ist eines der größten Weinfeste Südbadens.

13.09.2025Golf & Wein bei der Golfkultur Stuttgart

Die Veranstaltung „Golf & Wein“, die die Golfkultur Stuttgart und das Collegium Wirtemberg anbieten, ist kein klassisches Weinfest, aber ein besonderes Event, das die Leidenschaft zu Golf und Genuss verbindet, ganz nach dem Motto: erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Ziel der Golfkultur Stuttgart ist es, den Einstieg in den Golfsport so einfach wie möglich zu machen – und dieses Event ist hierfür ein perfekter Start.Bei einem 1,5-stündigen Golfschnupperkurs erklärt ein erfahrener Golflehrer die Technik und gibt Tipps beim Ausprobieren. Erste Erfolge sind garantiert und bald wird das Suchtpotential des Golfens offensichtlich. Im Anschluss gibt es ein außergewöhnliches Winetasting mit einer 3er-Weinprobe ausgewählter Weine des Collegiums Wirtemberg. Die Mitarbeiter begeistern mit Wissen rund um das Thema Wein. Also: Abschlagen trifft auf Anstoßen. Gefühl trifft auf Geschmack. Golfgemeinschaft trifft auf Weingärtnergenossenschaft.Weitere geplante Termine in 2025: 11.10. und 24.10.2025
Eine Weinflasche, ein Weinglas und Golfschläger auf dem Green eines Golfplatzes
Das Event "Golf & Wein" der Golfkultur Stuttgart und des Collegiums Wirtemberg bietet eine einzigartige Kombination aus Golfschnupperkurs und Weinprobe.

18.09.2025Bella Remstalia - After-Work bei der Remstalkellerei

Zum echten Geheimtipp hat sich mittlerweile die „After-Work“-Veranstaltungsreihe der Remstalkellerei in Weinstadt-Beutelsbach entwickelt. An jedem dritten Donnerstag im Monat zwischen Mai und November finden auf dem Hof der Genossenschaft Themenpartys statt.Am 18. September wird es italienisch – bei „Bella Remstalia“. Pizza aus Rühles Pizzamobil, Musik von „Il Duo Italiano“ und dazu die passenden Weine der Remstalkellerei. Wer also sein Urlaubsfeeling noch ein wenig verlängern will, ist hier richtig. Wer einfach mit Freunden bei Wein, Sekt und Secco das Wochenende genussvoll einleiten will, ebenso. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Sollte das Wetter überraschenderweise schlecht sein, weicht die Remstalkellerei in die Halle aus. Besonderes Plus: Die S-Bahnhaltestelle Beutelsbach ist gerade mal rund 350 Meter entfernt.Und für alle, die am 18. September keine Zeit haben: Weiter geht es beim After-Work am 16. Oktober mit einer „Wasenparty“ und am 20. November mit der „Glühweinparty“.
Viele Menschen sitzen gemütlich in einem Hof und trinken Wein.
Das After-Work-Event der Remstalkellerei in Weinstadt findet am 18. September unter dem Motto "Bella Remstalia" statt.

ÜbersichtMehr zu den Weinevents im Süden