Sonnenschein über Weinbergen

Unterwegs im WeinsüdenAusflugstipps auf der Badischen Weinstraße

29.8.20246 min. Lesedauervon Louisa-Maria Schmidt
Wir sind unterwegs auf der Badischen Weinstraße und sammeln wertvolle Tipps für den nächsten Ausflug in das von der Sonne verwöhnte Weinland Baden.

BW-Story - Louisa-Maria Schmidt

Besondere Erlebnisse entlang der Badischen Weinstraße

Die Badische Weinstraße und insbesondere die Ortenau mit ihren idyllischen Weinorten und der Nähe zum Schwarzwald ist für mich nicht nur eine der schönsten Weinregionen Deutschlands, sie ist auch ein Eldorado für Weinwanderungen, Fahrradtouren, die badische Küche und vor allem für ganz besondere Weinerlebnisse.
Meine Wein-Erlebnisse mit besonderen Insidertipps möchte ich nun mit euch teilen.

Inhalt:
1. Weinchaching durch malerische Weinberge bei Sasbachwalden
2. Weinwissen auffrischen in der Winzergenossenschaft Alde Gott
3. 3-Gänge-Picknick in den Weinbergen bei Gengenbach
4. Auf einen Obstbrand in die Ortenau
5. Weinerlebnisführung im Kraichgau
6. Events mitten im Weinberg

1. Sasbachwalden

Weincaching durch malerische Weinberge

Keine 30 Minuten von der Kurstadt Baden-Baden entfernt befindet sich im idyllischen Schwarzwald das kleine Örtchen Sasbachwalden. Eugen Oberle, der Inhaber vom Naturhotel Holzwurm, organisiert hier seit geraumer Zeit eine Weincaching-Tour durch Sasbachwalden und die umliegenden Weinberge. Das Prinzip entspricht dem Geocaching. Es handelt sich hierbei also um eine GPS-Schnitzeljagd, so eine Art Schatzsuche. Die Verstecke sind geografische Koordinaten, die mittels eines GPS-Geräts gesucht werden.
Beim Weincaching findet man, wie könnte es anders sein, Weine. Diese werden von Herrn Oberle vor dem Start der Tour in Regenrohren in den Boden eingelassen – geschützt vor Wind und Wetter bleibt der Wein somit auch an heißen Tagen angenehm temperiert. Zu Beginn der Tour wird man mit einem GPS-Gerät, einem Weinglas – natürlich bereits gut gefüllt – und einem Weinglashalter ausgestattet.
Ein wunderbares Weinerlebnis inmitten der Natur und den malerischen Weinbergen Sasbachwaldens. Ob zu zweit, mit der Familie oder dem Freundeskreis – Hauptsache, festes Schuhwerk anziehen und die Sonnencreme einpacken!
Frau wandert in Weinbergen
Person holt Weinflasche aus offenem Weinfass
Erkundung der malerischen Weinberge rund um Sasbachwalden während einer Weincaching-Tour.
1 / 2
2. Winzergenossenschaft Alde Gott

Weinwissen auffrischen auf genüssliche Art

Winzergenossenschaften in Baden haben eine große Tradition und gehören fast schon zum Pflichtprogramm einer Badeländle-Tour. Unsere Empfehlung ist, der Winzergenossenschaft Alde Gott in Sasbachwalden einen Besuch abzustatten.
Wie die meisten Winzergenossenschaften in Deutschland wurde auch Alde Gott 1948 nach Ende des 2. Weltkrieges gegründet. Insgesamt bewirtschaftet Alde Gott heute mit 380 Winzerinnen und Winzern ca. 266 Hektar Rebfläche. Zu der meistangebauten Rebsorte gehört mit ca. 50 % der Spätburgunder.
Die Winzergenossenschaft bietet viele Weinseminare für Weinanfängerinnen und -anfänger an und baut aktuell auch eine kleine Vinothek mit gastronomischem Angebot auf. Das Veranstaltungsprogramm mit allen Terminen zu den jeweiligen Weinseminaren und Weinbergwanderungen ist auf der Webseite der Winzergenossenschaft Alde Gott einsehbar.
Zwei Personen unterhalten sich bei einer Führung
Führungen durch den Weinkeller, Weinseminare und vieles mehr: Die Winzergenossenschaft Alde Gott in Sasbachwalden vermittelt Wissen rund um den Wein.

3. Weinsüden Hotel Pfeffer & Salz

3-Gänge-Picknick in den Weinbergen bei Gengenbach

Am Ortsausgang des wunderschönen Städtchens Gengenbach befindet sich das Weinsüden Hotel Pfeffer & Salz. Als Gewinner des Kuckuck Awards 21 ist es ein bedeutender Leuchtturm für die Region. Das Hotel mit 24 Zimmern liegt inmitten der Natur Gengenbachs, mit angeschlossenem Restaurant und dem 5 Hektar kleinen Weingut Simon Huber, das für fruchtig-mineralische Weine aus den Leitrebsorten Muskateller und St. Laurent bekannt ist. Neben Weinproben werden von Familie Huber auch geführte Weinwanderungen organisiert – z. B. mit einem 3-Gang-Picknickkorb, mit dem man die schönsten Picknick-Spots von Gengenbach und Umgebung inmitten der Weinberge genießen kann. Besonders lohnenswert ist ein abendlicher Spaziergang entlang der Weinberge zum Pavillon oder zur Jakobuskapelle oberhalb von Gengenbach. Es ist der perfekte Platz für einen „Sundowner“ mit atemberaubendem Blick auf die kleine Fachwerkstadt und das Kinzigtal.
Vor einer Kapelle laufen Weinberge entlang
Picknickkorb mit Wein
Traumhafte Sonnenuntergänge lassen sich inmitten der Weinberge bei Gengenbach mit Blick auf die Jakobuskapelle genießen.
1 / 2

4. Flüssige Genuss-Vielfalt

Rendezvous mit regionalen Betrieben

Auf einen Obstbrand in die Ortenau

Was viele nicht wissen - der Ortenaukreis hat die größte Brennereidichte in ganz Deutschland. Die Kultur der vielen „Kleinbrenner“ im Schwarzwald und insbesondere in der Ortenau ist einmalig. Fährt man raus aus Gengenbach, erreicht man nach ca. 10 Minuten Fahrt die Edelbrennerei Wild. Ob eine geführte Verkostung der heimischen Brände oder ein Blick hinter die Kulissen, der familiengeführte Betrieb erklären euch ganz genau wie eine Brennerei funktioniert und wie ein Edelbrand entsteht.

Weingut Klumpp im Kraichgau

Auch ein Abstecher in den angrenzenden Kraichgau ist mehr als lohnenswert. Der Kraichgau, besser bekannt als das Land der 1.000 Hügel, liegt nördlich des Schwarzwalds und südlich des Odenwalds. Vom Weinanbaugebiet Baden entfallen ca. 1.200 Hektar auf den Kraichgau. Einmal im Kraichgau sollte man es nicht verpassen, dem Weingut Klumpp, das von den Brüdern Andreas und Markus geführt wird und mit dem Siegel Wein & Architektur ausgezeichnet ist, einen Besuch abzustatten. Obwohl der Kraichgau eher für die weiße Rebsorte Riesling bekannt ist, wird sich bei den Klumpps auf weiße Burgunder wie Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay und Auxerrois konzentriert. Besonders zu empfehlen sind die Einstiegsweine – unkomplizierter Trinkspaß für jeden Tag, aber insbesondere die Lagenweine wie z. B. der Kirchberg Chardonnay sind der Knaller.

Weingut Heitlinger in Östringen

In Östringen, eingebettet in den Tiefenbacher Weinbergen, liegt das VDP Weingut Heitlinger. Die etwas über 100 Hektar Rebfläche, bestockt mit Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder, Auxerrois, Chardonnay und Riesling, werden vornehmlich biodynamisch bewirtschaftet. Zu den Heitlinger Genusswelten, die ebenfalls mit dem Siegel Wein & Architektur ausgezeichnet sind, gehören zwei Weinsüden Hotels, der Heitlinger Hof und der Kreuzberghof, sowie 3 Restaurants. Auch Golf-Fans kommen hier vollends auf ihre Kosten, denn das Heitlinger ist zudem ein 5-Sterne Superior Golf-Resort.

5. Sulzfeldt

Weinerlebnisführung im Kraichgau

Der Weinsüden Weinort Sulzfeld liegt inmitten der Weinberge des Kraichgaus und gehört mit etwas über 100 Hektar Rebfläche zu den größten Weinbaugemeinden in Nordbaden.
Hier lebt und arbeitet die Streuobstpädagogin Michaela Kern. Sie sensibilisiert Kinder für ihre Umgebung und erklärt, warum man diese Kulturlandschaft der Region Kraichgau-Stromberg, geprägt aus dem Wechselspiel von Weinbergen und Streuobstwiesen, pflegen und schützen muss. Daneben bietet Michaela unter www.weindorfkind.de geführte Weinwanderungen durch Sulzfeld an.
Während diesen Weinwanderungen durch die malerische Landschaft des Weinorts Sulzfeld wird einem bewusst, wie schön Deutschland ist und wie viel Spaß das Erkunden der eigenen Heimat machen kann – fernab von Hektik und Lärm. Die Touren werden kulinarisch mit regionalen und selbstgemachten Kleinigkeiten sowie mit den Weinen der hier ansässigen Familienweingüter begleitet. Der krönende Abschluss dieser Wanderung ist eine mit viel Liebe zum Detail hergerichtete Vesper inmitten der Sulzberger Weinberge.
Frau riecht an Weinglas mit Weinbergen im Hintergrund
Ein Vesperkorb mit Weingläsern und Snacks
Der traumhafte Blick über die sanften Hügel des Kraichgaus begeistert bei der Weinerlebnisführung bei Sulzfeldt.
1 / 2
6. Weinsüden Pop-up

Events mitten im Weinberg

Jedes Jahr finden übrigens viele Weinsüden Pop-up-Events mit Live-Musik, Wein und kulinarischen Spezialitäten inmitten der Weinberge Baden-Württembergs statt. Um die flüssige Verpflegung kümmern sich immer mindestens zwei lokal ansässige Winzer und Winzerinnen der Jungwinzervereinigungen „Generation Pinot“ oder „Wein.Im.Puls“. Teilnehmen kann jeder ganz spontan, und zwar kostenlos und ohne Anmeldung. Alle Weinsüden Pop-up-Termine kannst du auf weinsueden.de/popup einsehen.
Mann und Frau stoßen mit Wein an
Bei den Weinsüden Pop-ups wird in entspannter Atmosphäre mit köstlichen Weinen auf das Leben angestoßen.
Übersicht

Mehr zur Tour

10 / 10
Zum Beitrag
Platzhalter
Badische Weinstraße | Weinschleife Murgtal
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Weinlandschaften Badens.
SchwarzwaldSchwer1:30h25.8kmStreckentour
Weinsüden Architektur
Zum Beitrag
WeinWeinbaubetriebe & Winzer
Weingut Klumpp
Das Weingut Klumpp aus Bruchsal ist ein seit 1983 familiengeführter Betrieb. Hier genießen die Gäste nicht nur preisgekrönte Weine sondern auch unvergessliche Events in atemberaubender Kulisse.
Schwarzwald09:00
Weinsüden Hotel
Zum Beitrag
Platzhalter
Weinhotel Pfeffer und Salz
Das Städtchen Gengenbach gibt sich charmant mit ihren Winkeln und Gassen, Türmen und Toren. In einem der schönsten Städte Deutschlands bietet unser idyllisch gelegenes Haus am Rande von Gengenbach ein...
Schwarzwald
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Burg Ravensburg
Sulzfeld
Sulzfeld liegt inmitten des Kraichgau-Stromberg-Gebietes, zwischen Schwarzwald und Odenwald, Rhein und Neckar. Ruhe, Ausgleich und Erholung fernab von der Hektik der Städte in einer Landschaft zwisch...
Schwarzwald
Weinsüden Architektur
Zum Beitrag
WeinWeinbaubetriebe & Winzer
Weingut Heitlinger
Weinbau kann man als Handwerk verstehen, das unmittelbar mit der Natur verwachsen ist. Oder als gestalterische und schöpferische Tätigkeit. Dass das eine das andere ergänzt, ist der Anspruch von Claus...
Schwarzwald
Weinsüden Winzer
Zum Beitrag
Platzhalter
WeinWeinbaubetriebe & Winzer
Alde Gott Winzer Schwarzwald eG
WEINE AUS SASBACHWALDEN - Excellente Qualität, gepflegte Traditionen, nachhaltiger Fortschritt und Respekt vor Mensch und Natur. Die Alde Gott Winzer Schwarzwald eG wurde 1948 gegründet - heute gehöre...
Schwarzwald11:00
Zum Beitrag
Platzhalter
Badische Weinstraße | Markgräflerland
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Weinlandschaften Badens.
SchwarzwaldSchwer1:30h54.6kmStreckentour
Zum Beitrag
Platzhalter
Badische Weinstraße | Kaiserstuhl-Tuniberg Route
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Weinlandschaften Badens.
SchwarzwaldSchwer2:15h185.9kmStreckentour
Zum Beitrag
StädteKleinstadtperlen
Badische Weinstraße | Weinerlebnis zwischen Schwarzwald und Rhein (Hauptroute)
Die Badische Weinstraße schmiegt sich über 500 Kilometer durch die Rheinebene. Sie führt durch die schönsten Landschaften der Weinbauregionen Baden.
SchwarzwaldSchwer8:30h441.2kmStreckentour
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Sasbachwalden
Manchem Ort wohnt ein ganz besonderer Zauber inne.
Schwarzwald
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1