Vier Personen schlendern im Sommer durch die Stadt und unterhalten sich dabei angeregt.

Highlights in den Städten9 Klassiker in den Städten des Südens

7.6.2024
Städtereise Bucket List

Must-See Sehenswürdigkeiten

Kaum zu fassen, diese Klassiker. Es sind die absoluten Must-See’s und Do’s der Städte des Südens. Hier kommen Highlights, die so manche bestimmt nicht auf dem Schirm haben.
#1 Heidelberg

Inbegriff deutscher Romantik

Das Heidelberger Schloss und die Stadt gehören zusammen wie Urlaub und Sonne. Majestätisch thront es über dem Neckartal und verzaubert bis heute Gäste aus nah und fern. Mit der historischen Bergbahn gelangt man mühelos nach oben und wird mit viel mehr belohnt als einem tollen Ausblick. Sehenswert sind das beeindruckende Große Fass und das Deutsche Apothekenmuseum. Der frei zugängliche Schlossgarten bietet eine grüne Oase der Ruhe und einen Blick über die Altstadt und den Neckar. Jedes Detail des Schlosses erzählt von seiner reichen Geschichte und Architektur. Ein Ort - mehrere Highlights. Unser Tipp: Vom Schlossaltan (im kostenpflichtigen Schlossbereich) und der Scheffelterrasse (kostenfreier Gartenbereich) ist der Ausblick besonders atemberaubend.

heidelberg-marketing.de/poi/schloss-heidelberg
Das Schloss Heidelberg leuchtet gelb-orange in der Abendsonne, eingebettet in einem satt grünen Wald.
Von der Sonne geküsst.
Ein atemberaubender Blick auf das Heidelberger Schloss im Lichte des Sonnenuntergangs inmitten von Grün.
#2 Heilbronn

Verstecktes Kleinod

Ein Schlösschen in Heilbronn? Kaum zu glauben, aber wahr. Gut versteckt findet sich im Herzen der Stadt das Trappenseeschlösschen. Als Heim des Literaturhauses dient dieses malerische Schloss nicht nur als Bühne für literarische Veranstaltungen, sondern auch als ein Ort der Ruhe und Inspiration am Ufer des Trappensees. Tipp für alle, die eine Abkühlung suchen: Der Trappensee wird vom Köpferbach gespeist. Entlang des Bachlaufs bis zum Köpferbrunnen verläuft ein schöner Spazierweg, der gerade an heißen Sommertagen angenehm kühle Temperaturen verspricht. Nach getanem Entdecken wartet direkt am See ein Biergarten.

heilbronn.de/leben/heilbronn-entdecken/sehenswuerdigkeiten/trappenseeschloss.html
Blick über einen Zaun auf einen kleinen See und das Schlösschen. Der Himmel ist strahlend blau.
Das Trappenseeschlösschen
Ein kleiner See mit einem charmanten Schlösschen in der Mitte - Biergarten & Restaurant direkt am See. Das nahegelegen Naturschutzgebiet Köpfertal lädt zum Spaziergang ein.
#3 Ulm

Höchster Kirchturm der Welt

Wer kennt ihn nicht, den höchsten Kirchturm der Welt? Gehört hat man davon schon definitiv, gesehen haben sollte man ihn ebenso. Mit genau 161,53 Metern hat der Turm des Ulmer Münsters seinen Standort weltberühmt gemacht. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einer unvergleichlichen Aussicht über die Stadt und die umliegenden Landschaften belohnt. Doch das Münster ist mehr als nur sein Turm: Die gotische Baukunst, die detaillierten Verzierungen und die beeindruckenden Glasfenster sprechen Bände über die kulturelle und historische Bedeutung dieses Ortes. Ein Besuch hier ist eine Reise durch die Zeit und ein Muss bei einem Städtetrip nach Ulm.
sehenswuerdigkeiten/historisches/muenster-ulm

Das Ulmer Münster ragt imposant aus dem Stadtbild heraus. Im entfernten Hintergrund sieht man Berge mit schneebedeckten Spitzen.
Nicht zu übersehen.
Das Ulmer Münster ist eine imposante gotische Kirche, welche die Skyline der Stadt mit seinem hohen, filigran verzierten Turm, der der höchste Kirchturm der Welt ist, dominiert.
#4 Baden-Baden

Traumhafter Weitblick

Auch in Baden-Baden geht es hoch hinaus. Über der Stadt wartet der Merkur mit einem einzigartigen Blick auf die UNESCO Welterbestadt. Die MerkurBergbahn, eine der ältesten und steilsten Standseilbahnen Deutschlands, bringt Besuchende in wenigen Minuten zum höchsten Punkt der Stadt.. Von hier oben kann man die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen und den Blick über den Schwarzwald und den Rhein bis in die Vogesen schweifen lassen. Unser Tipp: Den Ausblick bei einem erfrischenden Gläschen heimischen Rieslings auf der Terrasse des Merkurstüble genießen. Happy Sundowner! Wer noch mehr romantische Sonnenuntergänge genießen will, wird hier fündig.

baden-baden.com/media/attraktionen/merkur-berg

Blick über Baden-Baden vom Hausberg Merkur aus bei Sonnenuntergang.
Lohnende Aussicht
Über der Stadt wartet der Merkur mit einem einzigartigen Weitblick auf die UNESCO Welterbestadt.
#5 Karlsruhe

Brauereikunst erschmecken

Auf ein kühles Helles trifft man sich am besten in der Fächerstadt Karlsruhe. Das wohl bekannteste Getränk der Welt kann sich hier definitiv sehen lassen. Ganze 8 Brauereien warten nur darauf, ihre Besuchenden in die Welt von Hopfen und Malz zu entführen. Ob man sich auf ein Feierabendbier trifft, in die Biergeschichten eintaucht oder sogar sein Bierdiplom ablegt – ein Ausflug in die Karlsruher Bierkultur stillt den Durst. Von traditionell gebrauten Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Gemütliche Biergärten und stilvolle Brauhäuser bieten die perfekte Atmosphäre, um ein frisch gezapftes Bier zu genießen. Tipp: Zum ersten Mal feiert Karlsruhe die Lange Nacht der Brauereien – hier wird sicherlich ein neuer Klassiker geboren. Prost!

karlsruhe-erleben.de/kulinarik-nachtleben/bier
Zwei Personen stoßen mit Bier an. Sie befinden sich in einer Brauerei und es sind viele kupferfarbenen Braukessel zu sehen.
Unterwegs in der Brauerei
Wer eines der wohl berühmtesten Getränke der Welt einmal in Karlsruhe erleben möchte, sollte unbedingt den Karlsruher Brauhäusern einen Besuch abstatten.
#6 Mannheim

Qual der Wahl

Die Stadt der Quadrate steht für eine einzigartige Mischung aus Kultur und Architektur. Vom beeindruckenden Barockschloss, das historische Pracht verkörpert, bis zum lebendigen "Little Istanbul", das eine Welt voller Aromen und Farben öffnet. Der kreative Pulsschlag im Jungbusch, die industrielle Größe am Mannheimer Hafen und die architektonische Innovation in der Multihalle im Herzogenriedpark sind nur einige der Highlights. Mannheim reiht eine sehenswerte Location an die nächste und könnte dabei nicht kontrastreicher sein.Tipp: Das Chinesische Teehaus im Luisenpark. Es ist das größte seiner Art in Europa und eines der wenigen außerhalb Chinas. Zum Probieren gibt es dort über 30 landestypische Teesorten und chinesische Teigtaschen.

mannheim.de/erleben-entdecken/10-besondere-orte
Ein Teehaus und ein Tempel in einem chinesischen Garten. Die Sonne scheint durch den Tempel hindurch.
Eine Oase der Ruhe
Das Teehaus im Luisenpark ist das größte seiner Art in Europa und eines der wenigen außerhalb Chinas.
#7 Freiburg

Mit allen Sinnen

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. In Freiburg verliebt man sich auch bei einem Spaziergang rund um das sehenswerte Münster. Neues entdecken, ins Gespräch kommen. Zuschauen, wie sich der Münsterplatz in einen großen Unverpacktladen verwandelt und Freiburg mit allen Sinnen erleben: Der Münstermarkt macht genau das von Montag bis Samstag während des Marktbetriebs möglich. Zur Orientierung gibt es sogenannte Marktspaziergänge mit den Namen “Holzweg”, “Blumen-Route” oder “Kinder-Spaziergang”. Das sind Spaziergang-Empfehlungen über den Markt auf eigene Faust. Nicht verpassen: Eine lange Rote (Wurst im Brötchen)und ein Besuch bei Stefans Käsekuchen ist ein Muss.

marktgenuss/marktspaziergaenge
Personen schlendern über den Markt am Münsterplatz vorbei an den Ständen.
Lecker und lokal
Münstermarkt auf dem Münsterplatz in Freiburg
#8 Stuttgart

Von Klassikern und Youngstern

Wer klassische und moderne Fahrzeuge liebt, findet in Stuttgart dafür ein Paradies. Automobilgeschichte wird lebendig in den Museen von Mercedes-Benz und Porsche, ergänzt durch das diesjährige Solitude Revival, das den Motorsport vergangener Tage feiert. Das Mercedes-Benz Museum entführt in die 130-jährige Geschichte der Marke, von den ersten Automobilen bis zu den neuesten Innovationen. Nur eine kurze Fahrt entfernt zeigt das Porsche Museum die Entwicklung von Sport- und Rennwagen der Marke, einschließlich der ikonischen 911er Serie. Beim Solitude Revival erwacht die Historie der alten Rennstrecke zum Leben, wo sich klassische Rennautos in ihrem alten Glanz präsentieren. Dieses Trio macht Stuttgart zu einem unvergesslichen Ziel für Technik- und Automobil Begeisterte.

stuttgart-tourist.de/a-mercedes-benz-museum-stuttgart
stuttgart-tourist.de/a-porsche-museum
Verschiedene Porschemodelle ausgestellt im Porsche Museum.
Das Porsche Museum
Im Museum gibt es für Autoliebhaber viel zu entdecken.
#9 Pforzheim

Ferne Welten

Ein Besuch in Pforzheim ist unvollständig, wenn man nicht im Gasometer vorbeischaut. Mit einer aufwendigen Generalsanierung wurde der 1912 erbaute Gaskessel zu neuem Leben erweckt und in ein Museum umgewandelt. Heute verbindet das 40 Meter hohe Industriedenkmal seine faszinierende Technik mit einem spektakulären, weltgrößten 360°-Panorama und entführt in ferne Welten. Momentan tauchen Besucher:innen in die lebendige Welt von Pergamon, einer der reichsten Metropolen der Antike im Jahre 129 n. Chr. ein, ein intensives und lehrreiches Erlebnis. In dieser einmaligen Ausstellung wird Geschichte hautnah erlebbar und bietet unvergleichliche Einblicke in die Vergangenheit. Tipp: Um Erzählungen aus der Antike zu lauschen, der Themenführung “Dionysos – Rausch, Theater und Ekstase” anschließen.

gasometer-pforzheim.de/de/home
Menschen stehen im Gasometer Pforzheim auf einer Aussichtsplattform um schaune sich das 360-Grad-Panorame der antiken Stadt Pergamon an.
Inside Gasometer Pforzheim
Das 360°-Panorama "Pergamon" des Berliner Künstlers Yadegar Asisi ist das weltweit Größte und zeigt die griechisch-antike Stadt Pergamon in Kleinasien (heutige Türkei) im Jahr 129 n.Chr.
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1