Mehrere Personen sitzen im Freien um einen Tisch und stoßen an.

Genuss für die Seele9 geheime Genusstipps in den Städten des Südens

24.9.2024
Geschmackserlebnisse garantiert

Soul food for the cold mood

Die Temperaturen sinken, aber der Süden hat genau das Richtige, um sich warmzuhalten. Es geht nicht nur um Gemütlichkeit – es geht um Geschmacksexplosionen, die Leib und Seele wärmen. Von herzhaften Gerichten, die an Großmutters Küche erinnern, bis hin zu lebhaften Food-Events: Der Süden ist das perfekte Ziel für alle, die es lieben, sich bei kühlem Wetter kulinarisch verwöhnen zu lassen.
#1 Freiburg

Plaza Culinaria

Die Plaza Culinaria in Freiburg öffnet vom 8. bis 10. November 2024 ihre Türen und bietet eine breite Auswahl an kulinarischen Highlights. Auf der Genussmesse präsentieren über 300 Ausstellende regionale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten. Live-Cooking-Shows mit Spitzenköch:innen gehören zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Ein Treffpunkt für Genießer:innen, die neue Geschmackswelten entdecken möchten.

plaza-culinaria.de
Eine Messehalle, in der verschiedene Stände rund um das Thema Genuss aufgebaut sind.
Plaza Culinaria
Die Plaza Culinaria ist die bedeutendste Erlebnis- und Genussmesse in Deutschland und das Genussevent in Freiburg.
#2 Stuttgart

Geselligkeit im "Lehen"

Das „Lehen“ ist seit Generationen eine Institution in Stuttgart. Täglich gibt es hier Gerichte wie bei Oma, serviert in einer gemütlichen Atmosphäre mit Ölgemälden, Bücherzimmer und Billardtisch. Ob alteingesessene Stammgäste oder Neuzugänge – im „Lehen“ sind alle willkommen. Die traditionsreiche Eckkneipe, die schon für den Stuttgart-Tatort „Der rote Schatten“ als Kulisse diente, steht für Zusammengehörigkeit und schwäbische Gastfreundschaft.

stuttgart-tourist.de/a-das-lehen
Mehrere Personen sitzen an einem massiven Holztisch und trinken etwas. Im Hintergrund ist ein wandhohes Bücherregal.
Das Lehen in Stuttgart
Das Lehen ist Kult: Seit 1904 kommt die Nachbarschaft in ihrem zweiten Wohnzimmer zusammen
#3 Karlsruhe

Café-Hopping

Karlsruhe bietet eine lebendige Café-Szene, ideal für ausgiebiges Café-Hopping. Das Café Juli am Gutenbergplatz überzeugt mit hausgemachten Kuchen und charmantem Ambiente, das iaro mit einem modernen Ambiente und leckerem Café und die Little Base begeistert mit einem leckeren Frühstück. Noch mehr Cafés warten darauf, entdeckt zu werden – perfekt für einen genussvollen Aufenthalt in Karlsruhe.

karlsruhe-erleben.de/Karte/Gastronomie/Cafes/Cafes
Draufsicht auf einen Tisch mit einer Tasse Kaffee, einem Stückchen Kuchen, einer Pflanze und den Speisekarten.
Cafe little base Karlsruhe
Im Little Base wird eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten, die von verschiedenen Regionen der Welt inspiriert sind.
#4 Mannheim

Shopping & schmecken

Vom 5. bis 6. Oktober 2024 lädt Mannheim zu einem besonderen Erlebnis-Wochenende ein: „Schmecken & Genießen“ kombiniert regionale Spezialitäten mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Lokale Köstlichkeiten und Food-Trucks prägen das Bild, während parallel ein ausgiebiges Shopping-Erlebnis in den Mannheimer Geschäften möglich ist. Eine ideale Gelegenheit, die Stadt von ihrer genussvollen Seite zu entdecken.

vtm-ma.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/
Auf einem städtischen Platz sind Liegestühle und Zelte aufgestellt, wo Menschen verweilen.
Schmecken und Genießen in Mannheim
Unter dem Motto „Schmecken und Genießen“ lädt Mannheim zum Erlebniswochenende in die City mit verkaufsoffenen Sonntag ein.
#5 Heidelberg

Heidelberger Weindorf

Das beliebte Weindorf findet vom 2. bis 13. Oktober 2024 in der historischen Altstadt statt und bietet die Gelegenheit, regionale Weine in entspannter Atmosphäre zu probieren. Neben edlen Tropfen gibt es auch eine Auswahl an Snacks und Livemusik. In der romantischen Umgebung der Heidelberger Altstadt wird das Weinfest zu einem besonderen Erlebnis.

heidelberg-marketing.de/event/heidelberger-weindorf
Beleuchtete Terasse mit weißen Schirmen bei Nacht. Im Hintergrund erhebt sich ein Berg auf dem eine beleuchtete Burg steht.
Heidelberger Weindorf
Bereits zum vierten Mal bietet das Heidelberger Weindorf Gelegenheit, neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt auch die kulinarischen Vorzüge Heidelbergs im Herzen der Altstadt kennenzulernen.
#6 Ulm

Schwäbische Tapas

Im Restaurant Herrenkeller in der Ulmer Altstadt stehen schwäbische Tapas, die sogenannten Wunderfitzla, auf der Speisekarte. Diese beinhalten unter anderem Maultaschen, Kässpätzle und Krautkrapfen in Mini-Format. Die große Terrasse oder die gemütliche Stube laden dazu ein, die verschiedenen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre zu genießen.
herrenkeller-ulm.de
Mehrere kleine Pfannen stehen auf einem Tisch im Außenbereich eines Restaurants.
Herrenkeller Ulm
In der ältesten Gaststätte Ulm warten leckere Schwäbische Tapas auf Genießende.
#7 Baden-Baden

Naturparkwirt

Im Wirtshaus der Geroldsauer Mühle warten in den Wintermonaten echte Wohlfühlmomente. Von November bis Februar lädt ein herzhaftes Fondue Chinoise ins gemütliche Jagdzimmer oder ins kuschlige Winter Chalet des Naturparkwirts ein. Perfekt für entspannte Abende mit Freunden – buchbar ab 4 Personen, Voranmeldung nicht vergessen!
geroldsauermuehle.de/wirtshaus
Eingedeckter Tisch in einem Wirtshaus. Die Tischdecke ist dunkel und es stehen mehrere Fondue-Geräte bereit.
Geroldsauer Mühle
In lässiger Atmosphäre im Wirtshaus mit urbanem Lifestyle, frische Marktküche mit regionalen Spezialitäten, Weinen und frisch gezapften Bieren genießen!
#8 Heilbronn

Campus Garden

Unter dem Motto „Trend meets Saisonalität“ bietet der Campus Garden eine kulinarische Reise durch die Gärten der Welt. Tagsüber erfolgt die Bewirtung über Selbstbedienung, während abends à la carte gewählt werden kann. Der saisonal wechselnde Speiseplan wird stets frisch und kreativ interpretiert. Regionale Highlights treffen hier auf angesagte Food-Trends und internationale Einflüsse – eine echte Gastro-Oase mitten im Heilbronner Bildungscampus.

campusgarden.hn
Innenaraum eines Restaurants mit vielen Pflanzen, Grüntönen und weißen Möbeln.
Campus Garden Heilbronn
Zukunft bedeutet hier »Zurück zur Natur«. In der Küche wird bewusst auf Saisonalität gesetzt, um ein neues Bewusstsein zu schaffen – weg vom ständig Verfügbaren.
#9 Pforzheim

Multi-Kulti Genusstour

Diese Tour durch Pforzheim ist ein culinary roadtrip in die Küchen der Welt. In der Goldstadt sind über 140 Nationen auch in der Gastronomie vertreten: Sushi, Curry, Arepas und Gelato. Neben den kulinarischen Hotspots bietet die Tour auch spannende Facts über die Stadtgeschichte, von der römischen Siedlung „Portus“ bis hin zur Schmuck- und Uhrenmetropole. Ein super Geheimtipp, um Pforzheim mit allen Sinnen zu entdecken.

stadt-land-enz.de/genusstour
Zwei Personen sind von hinten zu sehen. Beide essen mit Stäbchen aus einer Schüssel.
Urban schlemmen
Bei der beliebten 'Multi-Kulti Genusstour' in Pforzheim geht es kulinarisch einmal um die Welt.
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1