Eine Frau steht an einem Geländer und schaut auf einen Fluss mit einer langen, überdachten Holzbrücke.

Bad Säckingen, Endingen und Waldkirch3 zauberhafte Kleinstädte in Baden-Württemberg

5.12.2021von Lena Martin | inspiration de la vie

Urlaub zu jeder Jahreszeit

Zauberhaft und idyllisch – Baden-Württembergs Kleinstadtperlen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sie liegen umgeben von einzigartigen Naturlandschaften und verzaubern mit Fachwerkhäusern und kulinarischen Besonderheiten. Das entschleunigte Kleinstadtleben und die Gastfreundschaft machen Lust auf einen Urlaub im Süden Baden-Württembergs. Und im farbenfrohen Herbst haben die zauberhaften Kleinstädte einen ganz besonderen Glanz. Drei der Kleinstadtperlen haben wir für euch besucht und wir zeigen euch unsere persönlichen Highlights für euren nächsten Ausflug.

Bad Säckingen

Abenteuerliches Wochenende

Ihr habt Lust auf eine Abwechslung vom Alltag? Dann macht euch auf zu einem abenteuerlichen Ausflug in die Trompeterstadt Bad Säckingen. Der Urlaubsort in Baden-Württemberg verzaubert euch mit seiner schönen Innenstadt am Rheinufer und einem mitreißenden Lebensgefühl. Ein Stadtrundgang führt euch durch verwinkelte Gassen, ins St. Fridolinsmünster auf dem lebendigen Münsterplatz und zum wunderschönen Schloss Schönau. Wusstet ihr eigentlich, dass in Bad Säckingen die längste, überdachte Holzbrücke Europas steht?
Blick durch Blumen und Bäume auf ein Münster in einer Stadt.
Blick über einen Fluss auf eine Altstadt. Auf der linken Seite wird der Fluss von einer überdachten Holzbrücke überquert.
Eine Frau steht an einem Geländer und schaut auf einen Fluss mit einer langen, überdachten Holzbrücke.
Bad Säckingen verzaubert mit dem St. Fridolinsmünster in der Altstadt.
1 / 3
Bei einem Wochenende in der Kleinstadtperle könnt ihr bei einer Kanufahrt über den Rhein die Stadt vom Wasser aus bestaunen. Und bei einem Ausflug in den Kletterwald Hochempor geht es mit viel Nervenkitzel hoch nach oben in die Baumwimpfel in einer der schönsten Naturgegenden. Wie wäre es mit einer abenteuerlichen Übernachtung im Baumzelt?

Für euren Ausflug nach Bad Säckingen bekommt ihr noch kulinarische Tipps. In der Genuss-Apotheke erwartet euch moderne und außergewöhnliche Sterneküche mit leckerem Gourmet-Menü. Im Kaffeeladen Denise gibt es leckere Gerichte aus einer kleinen, aber feinen Speisekarte. Den besten Cappuccino gibt’s übrigens in der PaVino - Die Enothek und tolle Drinks mit Ausblick bekommt ihr in der Rhein Strand Bar.
Blick über einen herbstlichen See, auf dem Enten und ein Tretboot schwimmen. Der See ist umgeben von Bäumen mit bunt gefärbten Blättern.
Der Bergsee bei Bad Säckingen ist ein idyllischer Erholungsort.

Endingen

Ausflug in die Weinkleinstadtperle am Kaiserstuhl

In der Kleinstadtperle Endingen am Kaiserstuhl erwartet euch eine zauberhafte, historische Altstadt. Hier lassen sich kleine, gemütliche Cafés, tolle Restaurants und viele inhabergeführte Geschäfte entdecken. Schlendert durch die kleinen Gässle und macht euch auf zu einem Spaziergang in die Weinberge. Ihr sucht nach leckeren Weinen? Dann solltet ihr unbedingt beim ökologischen Winzerhof Lindner vorbeischauen. Den Sonnenuntergang genießt ihr – mit einer tollen Flasche Wein – am besten vom Hochwasserbehälter aus. Ein toller Fernblick!
Blick über Weinreben auf eine Altstadt mit einer Kirche.
Eine Gasse in einer Altstadt, die auf eine Kirche zuläuft.
Brunnen auf dem Marktplatz in einer Stadt
Endingen liegt zauberhaft an den Rebterrassen des Kaiserstuhls.
1 / 3
Wie wäre es mit einer aufregenden E-Bike-Radtour durch die Region Kaiserstuhl? Leiht euch die Räder einfach in der Tourist-Information aus und erkundet die Region. Ein Highlight ist ein Ausflug zum Texaspass (Auf dem Eck). Von dort oben überblickt ihr die Region und bestaunt die markanten Serpentinen und Weinreben.

Für eure Reise nach Endingen bekommt ihr noch drei kulinarische Tipps. In der Ratsstube genießt ihr badische Gerichte. Raffinierte Sterneküche bekommt ihr in Merkles Restaurant. Unsere Lieblingscafé ist das süße Städtli-Café mit tollem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Eine Frau steht in herbstlichen Weinbergen, im Hintergrund ein Berg mit Aussichtsturm.
Der Blick über den Texaspass bei Endingen am Kaiserstuhl ist beeindruckend.

Waldkirch

Romantischer Ausflug ins Zweitälerland

In Waldkirch ist der Name Programm. Hier findet ihr nicht nur viele historische Kirchen, sondern tolle Wanderwege entlang der umliegenden Berge und des Waldes. Die charmante Orgelstadt Waldkirch ist jedoch nicht nur landschaftlich abwechslungsreich. Vor allem für Familien bietet sie unzählige Aktivitäten. Bei einer Reise ins ZweiTälerLand im Südschwarzwald darf ein Besuch im Baumkronenweg ebenso nicht fehlen wie eine tolle Weinerlebniswanderung durch die Weinberge.
Ein Baumwipfelpfad mit einer überdachten Infostation führt durch einen herbstlich gefärbten Wald.
Blick über den Marktplatz in einer Kleinstadt. Im Hintergrund ist eine Burg auf einem bewaldeten Hügel zu sehen.
Auf dem Baumkronenweg genießen Gäste den atemberaubenden Ausblick.
1 / 2
Ob Ritterweg, Sinnespfad oder Hängebrücke – in Waldkirch kann die ganze Familie ein tolles Wochenende verbringen. Im Naturerlebnispark Baumkronenweg entdecken alle die Natur neu und genießen den atemberaubenden Ausblick über die Region.

Tipp

Bei der Ritterwanderung hoch zur Kastelburg kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.

Für euren Ausflug nach Waldkirch bekommt ihr noch drei kulinarische Tipps. Im Restaurant am Stadtrainsee gibt’s nicht nur leckere Gerichte, sondern auch Boote zum Ausleihen. Im Hotel & Gasthaus Löwen gibt’s traditionelle und unglaublich leckere Gerichte. Richtig gutes Frühstück und tollen Cappuccino bekommt ihr im Kaffehiesle in Waldkirch.

Übrigens

Eine Wanderung mit leckeren, regionalen Weinen über den Weinlehrpfad in Buchholz lohnt sich.

Eine Frau blickt von einer Burg auf eine Kleinstadt, die einer Hügellandschaft mit herbstlichen Bäumen umgeben ist.
Eine Frau sitzt mit einem Weinglas in Weinreben und genießt die Aussicht. Die Weinberge sind herbstlich gefärbt.
Die Ritterwanderung hoch zur Kastelburg bei Waldkirch ist für alle ein Erlebnis.
1 / 2
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1