Blick durch saftig grüne Rebzeilen auf eine Ortschaft in einem Tal weiter hinten

Vom Weinberg ins Glas3 besondere Weinsüden Weinorte, die begeistern

18.3.202510 min. Lesedauervon Du, Ich & die Welt
Baden-Württemberg fasziniert mit seiner malerischen Landschaft und einer tief verwurzelten Weintradition, die in den Weinsüden Weinorten besonders lebendig wird. Wir fahren mal hin...

Wein, Kultur und TraditionEine Reise durch die Weinsüden Weinorte Baden-Württembergs

Baden-Württemberg ist nicht nur für seine schöne Landschaft, sondern auch für seine hervorragenden Weine bekannt. Das Bundesland ist reich an Weinorten und gilt als eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Es gibt viele schöne Dörfer und Städte, die von Weinbergen umgeben sind und eine lange Weinbautradition haben. Einige dieser Orte tragen den Titel „Weinsüden Weinort“ und gelten als wahre Aushängeschilder des Weinlandes Baden-Württemberg.
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise zu drei besonderen Weinsüden Weinorten. Sie begeistern mit ihrem besonderen Flair, leckeren Weinen und malerischen Weinbergen. Erfahre, welche unvergesslichen Erlebnisse dich dort rund um das Thema Wein erwarten.
SÜDEN FACTSSÜDEN FACTSSÜDEN FACTSSÜDEN FACTSSÜDEN FACTS

Kaiserstuhl

Endingen ist berühmt für seine exzellenten Weine, insbesondere die aromatischen Grauburgunder und Spätburgunder.

Bodensee

Meersburg ist bekannt für seine besonders frischen Weißweine wie Müller-Thurgau und Grauburgunder, die mit ihren feinen Aromen begeistern.

Stuttgart

Stuttgart steht für eine Vielzahl an Weinsorten, darunter fruchtige Rieslinge, Trollinger, Lemberger und Spätburgunder.

Zwischen Hügeln und AusblickenKleinstadtperle und Weinsüden Weinort Endingen am Kaiserstuhl

Eingebettet in die sanften Hügel des Kaiserstuhls bietet Endingen optimale Bedingungen für den Weinbau: warmes Klima, fruchtbare Vulkanböden und viel Sonne. Lange Rebzeilen prägen das Landschaftsbild – kein Wunder, denn die Region gehört zu den sonnenreichsten Deutschlands und das Klima ist fast mediterran. Beste Voraussetzungen für hervorragende Weine wie Grauburgunder und Spätburgunder, die Weinliebhaber:nnen in aller Welt schätzen. Viele Weingüter bieten interessante Führungen durch ihre Produktion an. Diese reichen von der Besichtigung des Weinkellers über Weinwanderungen bis hin zur Fahrt in die Weinberge mit anschließender Weinprobe. Während der Weinfestsaison finden in Endingen und Umgebung zudem zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen der heimische Wein und kulinarische Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen. Eine gute Gelegenheit, Weinkultur hautnah zu erleben. Endingen ist jedoch nicht nur für seine malerischen Weinberge bekannt. Die charmante Kleinstadtperle hat noch viel mehr zu bieten. Die historische Altstadt verzaubert mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und einladenden Cafés und Restaurants. Zudem startet hier der Kaiserstuhlpfad, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Er führt dich direkt durch die beeindruckende Landschaft des Naturgarten Kaiserstuhls.

Unser Tipp:

Im prämierten Weingut Knab tauchst du tief in das Leben eines Familienbetriebs ein. Mit einem 50 Jahre alten Unimog fährst du direkt in die Weinberge und genießt den atemberaubenden Blick über die grüne Landschaft. Danach erwartet dich eine Verkostung der erstklassigen Weine – unser Favorit: der fruchtige Spätburgunder Rosé.
Panoramaaufnahme von Weinbergen mit Weinterrassen bei Sonnenschein
Stadtansicht eines Marktplatzes mit einem Marktbrunnen
Wohin das Auge blickt
Von den Hügeln der Amolterer Heide blickt man über sattgrüne Weinberge.
1 / 2

Natur und Genuss ohne GrenzenWeinsüden Weinort Meersburg am Bodensee

Meersburg am Bodensee ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, sondern mit seinen Bodenseeweinen auch ein Highlight für alle Weinliebhaber:innen . Das milde Klima und die Nähe zum Bodensee bieten den Reben ideale Wachstumsbedingungen. Seit Jahrhunderten werden in Meersburg exzellente Weine produziert, insbesondere frische und aromatische Weißweine wie Müller-Thurgau und Grauburgunder. Doch Wein ist hier nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Erlebnis: Im Staatsweingut kannst du die Kunst der Weinherstellung aus nächster Nähe entdecken, den imposanten Weinkeller besichtigen oder eine Wanderung durch die malerischen Weinberge unternehmen. Besonders reizvoll ist der Meersburger Weinkundeweg, der dich entlang der besten Weinlagen zu atemberaubenden Aussichtspunkten führt. Im Herbst finden in Meersburg und Umgebung zudem zahlreiche traditionelle Weinfeste statt, die zum Verkosten der einheimischen Weine und zum gemütlichen Beisammensein einladen. Wenn du es entspannter magst, genieße das mediterrane Flair an der Seepromenade. Mit einem spritzigen Weißwein in der Hand und Blick auf den Bodensee kannst du wunderbar abschalten. Oder kehre in eines der urigen Gasthäuser ein, wie die Gutsschänke oder die Meersburger Weinstube. Hier gibt es neben exzellente Weinen auch die herzhaft-schwäbischen Spezialitäten.

Unser Tipp:

Eine hervorragende Möglichkeit in Meersburg in die Geschichte des Weins einzutauchen ist ein Besuch im vineum bodensee. Moderne Technik macht die Vergangenheit hier auf spannende Weise erlebbar. Höhepunkte des Besuchs sind der über 400 Jahre alte Torkel, eine mittelalterliche Weinpresse, die Weinprobe am Vinomat und das Gestalten eines eigenen Weinetiketts.
Blick auf ein U-förmiges, großes, gelbes Gebäude und einen gepflasterten Zugang
Blick auf einen sylisch beleuchteten Vinomaten in einem großen Gewölbekeller
Weinbautradition
Das Staatsweingut Meersburg ist seit über 800 Jahren für seine hervorragenden Weine bekannt.
1 / 2

Malerische Wanderungen und exklusive WeinprobenLandeshauptstadt und Weinsüden Weinort Stuttgart

Bei einer Reise in die Weinregionen Baden-Württembergs darf ein Besuch der Landeshauptstadt nicht fehlen. Stuttgart verbindet urbanes Flair mit idyllischer Natur wie kaum eine andere Stadt. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt tauchst du in die malerischen Weinberge ein. Zahlreiche Weingüter und Weinstuben bieten Weinproben an, während gut ausgebaute Wanderwege durch die Rebhänge führen. Viele Restaurants veranstalten besondere Wein- und Genussabende, und sogar Stadtführungen widmen sich der langen Weinbautradition Stuttgarts. So führt die Weintour der Citytour Stuttgart bequem mit dem Cabrio-Bus durch die herrliche Stuttgarter Weinlandschaft. Der rote Hop-on-Hop-off-Bus hält unter anderem an verschiedenen Weingütern und der romantischen Grabkapelle. An den Ausstiegsstellen besteht die Möglichkeit zur Weinprobe oder zu einer kleinen Weinwanderung. Auch das gut ausgebaute Netz der öffentlichen Verkehrsmittel bringt dich bequem zu vielen tollen Weinerlebnissen. Zum Beispiel nach Uhlbach ins Stuttgarter Weinbaumuseum. Die Ausstellung in der Alten Kelter, einem imposanten historischen Keltergebäude, bietet viel Wissenswertes über die Geschichte des Weinbaus in Stuttgart. In der hauseigenen Weinsüden Vinothek probierst du erstklassige Weine von regionalen Weingütern und Sektkellereien – und kannst deine Favoriten direkt mit nach Hause nehmen.

Unser Tipp:

Besuche das Weingut der Familie Zaiß in Untertürkheim. Neben hervorragenden Weinen bietet der als Weinsüden Winzer ausgezeichnete Familienbetrieb mit eigener Brennerei und Sektkellerei auch kulinarische Spezialitäten rund um den Wein . Bei einer spannenden Führung entdeckst du das Weingut hautnah. Ein besonderes Highlight ist der Sonnenbesen - er macht die echte schwäbische Weinkultur erlebbar. „Wenn dr Besa draussa hängt, wird ausgeschenkt!“ Nach diesem Motto genießt du in den historischen Weinkellermauern herzhafte schwäbische Besengerichte und die hauseigenen Weine - natürlich in gemütlicher, geselliger Atmosphäre. Besenzeit ist immer im Frühjahr von Ende Januar bis kurz vor Ostern und im Herbst von Ende Oktober bis Anfang Dezember. Wenn du also in der Nähe bist: Unbedingt nachsehen, ob der Besen draußen hängt!
Unbedingt besuchen:

Stuttgarter Weindorf

Stuttgart ist bekannt für seine Weinfeste, allen voran das Stuttgarter Weindorf. Jedes Jahr verwandeln sich die beliebtesten Plätze der Stuttgarter Innenstadt in ein großes Fest der Genüsse. Seit 1976 lockt das Stuttgarter Weindorf Besucher:innen aus aller Welt in die Landeshauptstadt. Inmitten zahlreicher Veranstaltungen laden regionale Wirt:innen in ihre gemütlichen Lauben ein, um kulinarische Köstlichkeiten und edle Tropfen zu servieren. Genieße die besondere Atmosphäre, lass dich von den Programm-Highlights des Festes überraschen und erlebe das unvergleichliche Flair beim Weinlauben-Hopping. Das Stuttgarter Weindorf findet jährlich im Spätsommer, von Ende August bis Anfang September, statt.
Ausstellungsstücke in einem Weinbaumuseum
Holzfass für Wein auf einem Handkarren in einem Ausstellungsraum
Blick durch saftig grüne Rebzeilen auf eine Ortschaft in einem Tal weiter hinten
Innenansicht eines einfachen Gastraums mit großen Fenstern
Geschichte des Weinbaus
Das Stuttgarter Weinbaumuseum zeigt interessante Exponate rund um den Weinbau.
1 / 4
Portraitfoto der Reiseblogger Du, Ich & die Welt
Du, Ich & die Welt

Britta & Sascha Termeer haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie zeigen auf ihrem Reiseblog Du, Ich & die Welt, wie vielfältig jede Reise sein kann. Sie lieben Roadtrips, Städtereisen, Naturaktivitäten und Wellness. Für sie steht fest, dass spannende Orte oft direkt vor der Haustür liegen.

Neugierig geworden?Entdecke unsere Genießerplätze im Weinsüden

Tauche ein in die Welt des Weins. Genieße Führungen, Weinproben und malerische Weinberge in den besonderen Weinsüden Weinorten Endingen, Meersburg und Stuttgart..

12 / 12
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Endingen am Kaiserstuhl
Kleinstadtperle und Weinsüden Weinort im Naturgarten Kaiserstuhl.
Schwarzwald
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
Ortsmuseum Endingen
Das vom Bürgerverein Endingen eingerichtete Museum zeigt Gegenstände der Ortsgeschichte, der bäuerlichen und handwerklichen Arbeitswelt, des häuslichen Alltags, der Feuerwehr sowie der Vereine des Ort...
Balingen
Prädikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Zum Beitrag
NaturWandern
Kaiserstuhlpfad
Der Kaiserstuhlpfad ist mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Er zählt damit zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands und erreichte 2019 den 2. Platz beim Wettbewer...
SchwarzwaldSchwer6:30h21.7kmStreckentour
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Meersburg
Beste Lage: Meersburg zählt ohne Umschweife zu den schönsten Flecken am Bodensee – einer Region, die mit ihren landschaftlichen Reizen nun wahrlich nicht geizen muss!
Bodensee
ECHT BODENSEE CARD
Zum Beitrag
WeinWeinbaubetriebe & Winzer
Staatsweingut Meersburg
Das Staatsweingut Meersburg - Pioniergeist seit 1210. "Wir leben seit mehr als 800 Jahren in der Natur mit der Natur und von der Natur." Dr. Jürgen Dietrich
Bodensee09:00
ECHT BODENSEE CARD
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
vineum bodensee
Seit Juli 2016 bereichert das vineum bodensee – Haus für Wein, Kultur und Geschichte im historischen Heilig-Geist-Spital der Stadt Meersburg das kulturelle Angebot der Stadt. Das 400 Jahre alte Baude...
Bodensee
Zum Beitrag
NaturWandern
Auf dem Weinkundeweg zwischen Meersburg und Hagnau
Höhenweg mit eindrucksvollem Panorama zum See und den Alpen zwischen der Burgenstadt Meersburg und dem gemütlichen Winzerdorf Hagnau und zurück auf dem lauschigen Uferweg
Bodensee3:30h10kmRundtour
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Stuttgart
Traumhafte Aussichten, faszinierende Automobilmuseen und eine Kulturlandschaft, die keine Wünsche offenlässt. In Stuttgart trifft Tradition auf Moderne und Weinberge auf eine lebendige und urbane Inne...
Weinsüden Architektur
Zum Beitrag
KulturMuseen & Galerien
Weinbaumuseum Stuttgart
Sie wollten schon immer wissen, was ein "Weinjahr" für die Winzer bedeutet? Welche natürlichen Feinde hat die Rebe? Und seit wann wird der leckere Trollinger angebaut? Das Weinbaumuseum Stuttgart biet...
Stuttgart
Zum Beitrag
WeinWeinevents- und Erlebnisse
Stuttgart Citytour - Stuttgart Weintour
Stuttgart Citytour - Stuttgart Weintour
Stuttgart28.06.2025 - 02.11.2025
Weinsüden Winzer
Zum Beitrag
WeinWeinbaubetriebe & Winzer
Weingut Zaiß KG
Folge deinem Herzen haben sie gesagt. Jetzt stehe ich hier, beim Weingut Zaiß!
Stuttgart
Zum Beitrag
WeinWeinevents- und Erlebnisse
Stuttgarter Weindorf
In Stuttgart reichen die Weinberge bis ins Stadtzentrum. Und so ist Stuttgart unter anderem auch die einzige Großstadt Deutschlands mit einem eigenen städtischen Weingut.
Stuttgart20.08.2025 - 05.09.2025
Entdecke die Weinevents dieser Weinorte