Nebellandschaft im Schwarzwald im Winter.

Alte Rituale zwischen den JahrenRaunächte im Süden

28.11.2022von Hirsch & Greif

BW-Story - Hirsch und Greif

Zwischen den Jahren in Baden-Württemberg

Kerzenglanz und Räucherwerk, Geselligkeit und Besinnung, Glaube, Magie und Mythologie: Mit den Weihnachtstagen halten auch die Raunächte Einzug in Deutschlands Süden. Die Zeit zwischen den Jahren ist seit jeher von einer geheimnisvollen Stimmung geprägt. Alte Geschichten, Brauchtum und Aberglaube leben auf. Sie stehen neben feierlichen und launigen Traditionen, die schon in der Vergangenheit die Winterzeit verkürzten.
Das Schloss Waldburg im Nebel. Dahinter scheint die Sonne durch die Nebelschwaden.
Eine Gruppe von joggenden Menschen beim Silvesterlauf zur Burg Teck
Der Mond geht über dem schneebedeckten Feldberg auf und leuchtet hell.
Zwei Hände formen eine Neujahrsbrezel.
Narr bei der Fasnet in Rottweil bei einem Straßenumzug.
Auf dem Wintermarkt auf Schloss Waldburg ist die Geisterwelt der Raunnächten nah
1 / 5
Zwischen Magie und Aberglaube

8 Highlights, welche die Zeit zwischen den Jahren zu verkürzen

Übersicht

Mehr zu Raunacht-Traditionen in Baden-Württemberg

An diesen Orten kannst du besonders gut in die Tradition eintauchen.

7 / 7
KONUS-Gästekarte
Zum Beitrag
Das Kurhaus im malerischen Kurpark.
Bad Herrenalb
Eingebettet in die Landschaft eines der größten Naturparks Deutschlands bietet der Urlaubsort Bad Herrenalb ein tolles Aktiv- und Kulturangebot und beste Erholung das ganze Jahr.
Schwarzwald
Zum Beitrag
Blick auf Westhausen
Westhausen
Westhausen liegt am Rand des Härtsfelds, eingebettet in das Jagsttal. Der Ort entstand wahrscheinlich als frühmittelalterliche Siedlung zwischen 700 und 900 nach Christus und wurde von den Franken geg...
Schwäbische Alb
Zum Beitrag
Die Stadt am Fluss
Nürtingen
Nürtingens mittelalterlicher Stadtkern mit der Stadtkirche St. Laurentius erhebt sich imposant über dem Neckar. Enge Gässchen, steile Treppen und malerische Winkel: hier ließen sich schon die Dicht...
Schwäbische Alb
Für Vielfalt & Toleranz
Zum Beitrag
Haslach im Kinzigtal
...willkommen in der Marktstadt
Schwarzwald
bwegtPlus-Partner
Zum Beitrag
KulturSchlösser & Burgen
Mittelalterliche Erlebniswelt Schloss Waldburg
Geschichte(n) auf Schloss Waldburg Die Waldburg - wunderschön mit besonderer Geschichte. Bei jedem Wetter werden unvergleichliche Momente geboten.TÄGLICH KINDERPROGRAMM - kindgerechte Führungen, Kaspe...
Oberschwaben-Allgäu10:00
Zum Beitrag
Platzhalter
Göppingen
An der Fils gelegen, umrahmt von den Drei Kaiserbergen, lädt die Hohenstaufenstadt Göppingen mit seiner attraktiven Innenstadt, die von Wasser-, Grün- und Spielzonen sowie von breitgefächerten Einkauf...
Schwäbische Alb
Zum Beitrag
Platzhalter
Kirchheim unter Teck
Häuser, die Geschichte erzählen und jugendlicher Charme machen Kirchheim unter Teck zu einem attraktiven Mittelpunkt rund um die Burg Teck.
Schwäbische Alb
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1