TraditionEin Gesicht für den Narr
In Baden-Württemberg widmen sich viele Handwerksstuben mit Leidenschaft der Herstellung von Narren-Kleidern. Neben traditionellen Strohschuh-, Rätschen-, Glöckchen- und Hauben-Herstellern, gibt es auch Häs-Nähereien und Larven-Schnitzer. Von Ravensburg bis nach Nürtingen finden sich noch einige Holzschnitzereien, die sich mit Herz und Talent den Narrengesichtern verschrieben haben. Sie schaffen aus einem Holzklotz etwas Faszinierendes. Die Motive reichen von schaurig-schön bis pausbackig-freundlich. So findet sich für jeden Narr das passende Gesicht.