Stille, Nacht und Natur genießen
Der ehemalige Truppenübungsplatz in Münsingen
Dieses riesige Areal im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb ist einzigartig: Über 100 Jahre – von 1895 bis 2005 – war es militärisches Sperrgebiet. Auf einer Fläche, die etwa so groß wie 10.000 Fußballfelder ist, entstanden während dieser Zeit keine Siedlungen oder große Straßen. Du erlebst also ein Stück Natur, das artenreich, weit, still und nachts ziemlich dunkel ist. Weil noch immer viel Munition im Gelände vermutet wird, musst du dort auf den Wegen bleiben, für Hunde herrscht Leinenpflicht.
Großes Wegenetz:Wandern und Radeln auf dem Truppenübungsplatz
Du möchtest den ehemaligen Truppenübungsplatz lieber am Tag besuchen? Dann empfehlen wir dir eine Wanderung oder eine Radtour auf den Pfaden des 35 Kilometer langen Wegenetzes. Unterwegs siehst du nicht nur die fleißigen Landschaftspfleger hier – sehr viele Schafe –, sondern mit etwas Glück auch seltene Arten wie Braunkehlchen, Heidelerche oder Frühlingsenzian. Immer wieder kommst du an Aussichtstürmen vorbei, die dir eindrucksvolle Weitblicke ermöglichen.
Geführte Touren gibt's auch!
Wenn du mit den Münsinger TrÜP-Guides durch das Gelände streifst, erfährst du unterwegs nicht nur Wissenswertes zur Natur, sondern hörst auch historische Geschichten und Anekdoten.