Eine Frau hat eine Maultasche auf einer Gabel und vor ihr steht ein Glas Rotwein.

Kulinarischer HerbstFrühherbstliche Genussentdeckungen in und um die Städte des Südens

29.8.2024

Tolle GeschmackserlebnisseWillkommen im Frühherbst

In den Städten des Südens warten jede Menge Erlebnisse, welche dazu einladen, lokale Weine und Spezialitäten in der Natur zu genießen. Ob in den Weinbergen, auf historischen Pfaden oder bei speziellen Verkostungen – hier finden alle den perfekten Genussmoment vor perfekter Kulisse.

#1 MannheimLokale Küche

Auf kulinarische Entdeckungsreise geht es in der Quadratestadt Mannheim. Die „Eat Like A Local - Mannheim Street Food Tour“ führt zu den besten Adressen für lokale Spezialitäten der Stadt. Die Tour zeigt nicht nur traditionelle Gerichte, sondern auch innovative Köstlichkeiten, die Mannheims multikulturelle Einflüsse widerspiegeln. Perfekt kombiniert mit einem Glas regionalen Weins oder einem erfrischenden Craft Beer, wird jede Station zu einem unvergesslich facettenreichen Erlebnis.
Zwei Personen bauen sich aus verschiedenen Zutaten Wraps zusammen. Dabei wird als Fladen ein Blatt verwendet.
Fingerfood im Soi

#2 StuttgartWeinwalk

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn Stuttgart begeistert mit vielfältigen Weinerlebnissen, die Kenner:innen und Neugierige gleichermaßen ansprechen. Bei der „Stuttgart Weintour“ und dem „After Work Wein Walk“ lassen sich lokale Weine in authentischer Umgebung verkosten. Führungen wie die „Weinerlebnisführung in Stuttgart-Untertürkheim" oder eine Planwagenfahrt mit dem „Weinberg-Express“ ergänzen das Angebot und machen die Region zu einem Paradies für Weinliebhaber:innen. Jede Tour bietet auf ihre Weise tiefe Einblicke in die Weinbaugeschichte sowie vielfältige Geschmacksnoten der Stuttgarter Weine.
Zwei Frauen in sommerlicher Kleidung stehen an einem Bartisch und stoßen mit einem Glas Wein an.
Die Stuttgart Weintour
Hier kannst du Wengerter besuchen und natürlich auch den einen oder anderen Tropfen verkosten.

#3 FreiburgWein & Yoga

Im Staatsweingut Freiburg verbindet sich Genuss mit Entspannung auf ungewöhnliche Weise. Hier wird Weinverkostung mit Yoga kombiniert, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Nach einer Yoga-Einheit inmitten der idyllischen Weinberge folgt eine Weinprobe, bei der die edlen Tropfen des Staatsweinguts verkostet werden können. Dieses außergewöhnliche Event bietet nicht nur ein sensorisches, sondern auch ein ganzheitliches Erlebnis für den Körper und die Seele. Hinweis: Tickets sind begrenzt, deshalb zügig buchen.
Mehrere Personen im Freien verharren in einer Yoga-Pose und halten dabei ein Weinglas über ihre Köpfe.
Genuss und Entschleunigung stehen hier im Vordergrund
So richtig gemütlich wird es allerdings erst nach der Yogastunde. Mit Wissenswertem zu Sekt & Wein des Staatsweinguts in Freiburg, interessanten Begegnungen, dem Sonnenuntergang über Schönberg und Vogesen, lässt sich der Abend schön ausklingen.

#4 HeilbronnWandern zur Weinlese

Eine ganz besondere Weinwanderung wartet in Heilbronn, der ältesten Rotweinstadt Deutschlands. Passend zur Weinlese haben Weinkenner:innen die Möglichkeit, den Ernteprozess im Herbst zwischen den Weinreben hautnah zu erleben. Die Tour führt durch die malerischen Weinberge und endet mit einer Verkostung der frisch geernteten Trauben und ausgewählter Weine. Abgerundet wird dieses Erlebnis mit einem Besuch auf dem Heilbronner Weindorf. Dort kann die Vielfalt regionaler Weine verkostet werden. Dazu gibt es köstliche regionale Spezialitäten, die perfekt zu den Weinen passen und das kulinarische Erlebnis vervollständigen.
Blick über Weinberge im Sonnenuntergang.
Zauberhafte Atmosphäre der Heilbronner Weinberge
Bei einem Spaziergang während der Weinlese kannst du diese tollen Ausblicke erleben. Unterwegs können die köstlichen Weine, die in diesen herrlichen Lagen heranreifen, genossen werden.

#5 UlmHöhenweg

Der Ulmer Höhenweg bietet eine wunderbare Gelegenheit, die spätsommerliche Natur zu genießen und dabei atemberaubende Aussichten auf die Stadt und die umgebende Landschaft zu erleben. Diese Wanderung führt durch Wald- und Wiesenlandschaften und bietet immer wieder herrliche Panoramen. Besonders in dieser Zeit entfaltet der Weg seinen vollen Charme, wenn die Blätter in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Nach der Wanderung laden gemütliche Gasthäuser in der Stadt zu einer wohlverdienten Rast ein, bei der lokale Spezialitäten und Getränke genossen werden können.
Eine wandernde Frau von hinten mit Wanderrucksack und Wanderstöcken blickt in die Ferne.
Der 20 km-lange Ulmer Höhenweg
Der Weg führt durch den Norden Ulms. Er ist von beiden Endpunkten aus begehbar und beschildert. Die Gehzeit beträgt in etwa drei Stunden.

#6 KarlsruheTurmberg

Der Turmberg in Karlsruhe ist ein wahres Highlight für Genießer:innen. Das „Anders Hofbistro“ mit seinen umlaufenden Terrassen gehört zu den schönsten Plätzen im Freien der Region. Hier werden raffinierte Gerichte mit regionalem Touch und ausgezeichnete Weine – vom Viertele bis zur Doppelmagnum – serviert. Ob würzige Wildbratwurst oder knusprige Flammkuchen, das Hofbistro bietet deftige Kleinkost, grandiose Sonnenuntergänge und beeindruckende Weitblicke. Ob eine kleine Party in den letzten warmen Sonnenstunden oder kuscheln unter wärmenden Decken, auf dem Turmberg kann man es sich gut gehen lassen.
Ausblick über die Stadt Karlsruhe aus der Luft.
Aussicht vom Turmberg
Hier haben Besucherinnen und Besucher einen fantastischen Blick über Karlsruhe.

#7 HeidelbergRebengenuss

Heidelberg lädt mit der Pauschalreise „Heidelberger Rebengenuss“ zu einem genussvollen Ausflug ein. Bei einem Altstadtrundgang, mit Gästeführer:in kann die romantische Stadt in all ihren Facetten entdeckt werden. Anschließend werden Weine aus Heidelberg und der Region bei einer Weinprobe in familiärer Atmosphäre präsentiert. Optional kann eine Variation von Vorspeisen dazugebucht werden, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Eine Übernachtung inklusive Frühstück sowie die HeidelbergCARD runden den Besuch ab. Wer mehr Zeit zum Entdecken möchte, kann den Aufenthalt auf bis zu drei Nächte verlängern, um noch tiefer in das Flair der Stadt einzutauchen.
Zwei mit Weiswein gefüllte Gläser werden zum anstoßen Richtung Sonne gehalten.
Heidelberg bietet gute Bedingungen für den Weinanbau
Eingebettet in die Hügelkette der Bergstraße und durch den Odenwald vor kalten Ostwinden geschützt, profitiert Heidelberg von einem milden Klima und bietet Rebstöcken an sonnenverwöhnten Hängen alles, was sie für ein gutes Gedeihen und hochwertige Weine benötigen.

#8 Baden-BadenPicknick-to-go

Die Naturpark-AugenBlick-Runde Neuweier in Baden-Baden ist eine wunderschöne Wanderung durch die Weinberge vor den Toren der Stadt. Der Weg führt über die historischen Trockenmauern des Mauerbergs und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den Schwarzwald, die Vogesen und den Pfälzer Wald. Tipp: Ein Picknick mit Weinen vom Mauerberg aus Wäldele’s Weinautomat oder dem Weinautomat am Weingut Schloss Neuweier rundet das Erlebnis ab.
Drei Personen wandern durch eine bunt gefärbte Reblandschaft.
Die Naturpark-AugenBlick-Runde Neuweier nahe Baden-Baden
Die Tour bietet eine malerische Wanderung durch die Weinlandschaften.