Eine Palme vor einer Kirche in einer sonnigen Stadt.

Urbane EntschleunigungAuszeit in der City

29.4.2021von Hirsch & Greif

Energiequellen in unseren Städten des Südens

Mit einem Städtetrip verbinden wir meist Shopping und Sightseeing. Wir möchten Neues entdecken und in den Trubel eintauchen. Meist erlebt man viel in kurzer Zeit. Aber unsere Städte des Südens haben weit mehr zu bieten. In ihnen kann man zwischendurch auch mal durchatmen und entschleunigen. Denn wer im Alltag ein hohes Tempo bewältigt, genießt im Urlaub gerne auch einen gemütlicheren Zeittakt. Entspannung gibt es reichlich. Genuss-Auszeiten, Naturerlebnisse, Relax-Momente, Meditationsorte und Kreativinseln bereichern jede Städtereise. Sammle Erinnerungen, die Energie schenken.

Wir stellen dir unsere neun Starter-Tipps für eine gelungene Auszeit in der City vor.

#1 Mannheim

Auf eine Tasse Tee in China

„Man trinkt Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen“, lautet eine alte chinesische Weisheit. Im Mannheimer Luisenpark, dem grünen Herz der Stadt am Neckarufer, kann man in einem nach der Feng-Shui-Philosophie gestalteten Chinesischen Garten mit Teehaus zwischen über 30 Sorten wählen. Und derweil in die Welt Asiens eintauchen.
www.visit-mannheim.de | www.luisenpark.de
Ein Teehaus und ein Tempel in einem chinesischen Garten. Die Sonne scheint durch den Tempel hindurch.
Teehaus im Luisenpark der Kultur- und Festivalstadt Mannheim.

#2 Freiburg

Mediterrane Urlaubsatmosphäre

Willkommen in Freiburg: Die Stadt weit im Südwesten versprüht Urlaubsatmosphäre. Mit ihrem mediterranen Klima sorgt sie für sonnige Gemüter. Wie lebens- und liebenswert die Stadt ist, lässt sich nur vor Ort erleben. Wer in Freiburg entschleunigtes Stadtleben genießen will, folgt dem Lauf der Bächle. Malerische Gassen, charmante Geschäfte und Boutiquen laden zum Bummeln ein. Oder man schlendert über den Münstermarkt, setzt sich in ein Café oder ein uriges Restaurant. Bei einem badischen „Viertele“ vor der Alten Wache klingt ein Tag in Freiburg stilvoll aus.
www.visit.freiburg.de
Ein Paar spaziert durch die Gassen einer Altstadt.
Freiburg versprüht mit seinen malerischen Gassen mediterranes Flair.

#3 Baden-Baden

Eine Wohltat auch fürs Auge

Der Körper relaxt im warmen Thermalwasser. Die Augen gehen derweil in der anmutig-schönen Kuppel spazieren. Das Friedrichsbad in Baden-Baden galt bei seiner Eröffnung 1877 als modernstes Bad Europas – und hat seitdem an Charme nicht verloren. Hier genießen Gäste römische Badekultur in einer Kombination mit irischer Badetradition. Wie das geht? Am besten erlebt man‘s beim Rundgang mit 17 Stationen einmal selbst.
www.baden-baden.com
Blick von oben auf ein rundes Schwimmbecken in einem historischen Ambiente.
Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist auch eine Wohltat fürs Auge.

#4 Karlsruhe

Unsere Natur ist die Stadt

Die NaturRADtour Karlsruhe lädt dazu ein, die grüne Metropole vom Sattel aus zu entdecken. Der Rundweg um den Stadtkern verbindet viele Schutzgebiete und Naturräume. Die zehn Etappen ohne Steigungen sind 48 Kilometer lang. Auch am Schlosspark (Bild) radelt man vorbei.
www.karlsruhe-erleben.de/freizeit-ausfluege/fahrrad
Blick durch ein Tor in einen Park, im Hintergrund ein kleiner See und ein Schloss
Blick in den Schlossgarten von Karlsruhe.

#5 Ulm

Grüne Linien

Die beeindruckende Bundesfestung in Ulm war Mitte des 19. Jahrhunderts die größte Festungsanlage in Deutschland. Der 12 Kilometer lange Festungsweg umschließt die Innenstädte Ulms und Neu-Ulms. Heute geht man auf ihm spazieren und besichtigt unterwegs die erhaltenen Bauten. Gleichzeitig ist die Rundtour in den Ulmer und Neu-Ulmer Park- und Grünanlagen erholsam.
www.tourismus.ulm.de
Luftaufnahme einer Festungsanlage umgeben von Wald
Blick auf die Bundesfestung Wilhelmsburg in Ulm.

#6 Stuttgart

Weinwärts

Idyllische Pfade durch die Rebhänge und tolle Aus­sichten finden Weininteressierte auf dem Stuttgarter Weinwanderweg. Naturmenschen entkommen dem Stadttrubel und entdecken dabei die besten Weinlagen rundum. Höhepunkt ist die gran­diose Sicht von der Grabkapelle auf dem Württemberg.
www.stuttgart-tourist.de/geniessen-in-stuttgart/wein-in-stuttgart
Blick auf die Rebhänge rund um die Grabkapelle Württemberg in der Weinregion Stuttgart. Im Hintergrund liegen Weinorte. Der Himmel ist blau mit leichten Schleierwolken.
Blick auf die Grabkapelle auf dem Rotenberg bei Stuttgart.

#7 Heidelberg

Klosterauszeit

Im sonnigen Neckartal liegt die Benediktinerabtei Stift Neuburg bei Heidelberg. Die Mönche dort haben einfache Zimmer für Menschen eingerichtet, die eine Auszeit oder Hilfe auf ihrem spirituellen Weg suchen. Eine Teilnahme an den gemeinsamen Mahlzeiten und Gebeten ist möglich. Es gibt auch ein Gasthaus und eine Biobrauerei.
www.heidelberg-marketing.de | www.stift-neuburg.de
Eine Klosteranlage umgeben von Wiesen und Bäumen
Blick auf die Benediktinerabtei Stift Neuburg bei Heidelberg

#8 Heilbronn

Ganz weit weg

Die experimenta, Deutschlands größtes Science Center, lädt zu einer wissenschaftlichen Entdeckungsreise ein. Hier kann man die normale Alltagswelt einmal weit hinter sich lassen. Auf 25.000 Quadratmetern experimentieren und tüfteln große und kleine Gäste nach Herzenslust. Es gibt etwa 275 interaktive Mitmachstationen in vier Kreativstudios, neun Laboren, einer Sternwarte und im Science Dome mit seinen Wissenschafts-Shows.
www.heilbronn.de/startseite | www.experimenta.science
Ansicht experimenta, im Vordergrund stehen Palmen am Wasser
Die experimenta in Heilbronn umfasst eine Fläche von 25.000 Quadratmetern.

#9 Pforzheim

Hier geht's los

Einen kleinen Städtetrip mit einer Wandertour verbinden? Geht in der Goldstadt Pforzheim mit ihrer Weltklasse-Ausstellung im Schmuckmuseum bestens. An der Goldenen Pforte im Südwesten Pforzheims starten gleich drei wichtige Fernwanderwege: der West-, Mittel- und der Ostweg. Sie durchqueren den Schwarzwald von Nord nach Süd. Wer gar nicht so hoch hinaus möchte bleibt einfach innerhalb der Stadtgrenzen. Denn auch dort stehen über 100 Kilometer Wander- und Radwege zur Verfügung. Also, einfach mal einen Gang runterschalten…
www.stadt-land-enz.de
Ein Wanderer läuft über eine Treppe auf eine Pforte im Wald zu.
Übersicht

Entschleunigung in den Städten des Südens

20 / 20
Städte des Südens
Zum Beitrag
Wasserturm und Friedrichsplatz
Mannheim
Erfindergeist, Einkaufsmetropole und Kulturstadt – Mannheim ist eine Stadt voller Kontraste und darauf sind die Einheimischen stolz. Als „gleich und heiter gebaut“ beschrieb Johann Wolfgang von Goethe...
Zum Beitrag
Stand auf dem Münstermarkt mit Obst und Gemüse und im Hintergrund das Kornhaus
Münstermarkt Freiburg
Buntes Treiben herrscht wochentags am Vormittag auf dem großen Münstermarkt rund um Freiburgs Wahrzeichen. Frisches Obst, Gemüse und Blumen locken die Menschen genauso wie die „Lange Rote“, Freiburgs...
Freiburg01.05.2025 - 31.12.2025
Für Vielfalt & Toleranz
Zum Beitrag
Luftbild Fächergrundriss Karlsruhe
Karlsruhe
Karlsruhe ist eine der wärmsten und sonnigsten Städte Deutschlands und bekannt für ihren fächerförmigen Stadtplan. Die Stadt vereint historische Architektur mit moderner Technologie, ist Sitz des Bund...
Schwarzwald
Zum Beitrag
Schloss Reflexion im Wasser
KulturSchlösser & Burgen
Schloss Karlsruhe
Mitten im Wald hat Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach am 17. Juni 1715 seine neue Residenz „Carols Ruh“ errichten lassen. Was zunächst als Lustschloss geplant war, wurde schon wenig später das er...
Kraichgau-Stromberg
Städte des Südens
Zum Beitrag
Donauansicht Ulm
Ulm
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum … ... diesen Zungenbrecher kennt fast jeder. Aber was kennen Sie sonst von Ulm und von Neu-Ulm? Was gibt es hier zu erleben und zu entdecken? Na ja, unter anderem viel...
Schwäbische Alb
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Stuttgart
Traumhafte Aussichten, faszinierende Automobilmuseen und eine Kulturlandschaft, die keine Wünsche offenlässt. In Stuttgart trifft Tradition auf Moderne und Weinberge auf eine lebendige und urbane Inne...
bwegtPlus-Partner
Zum Beitrag
KulturArchitektur & Bauwerke
Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart
Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart wurde von König Wilhelm I. als ewiger Liebesbeweis für seine jung verstorbene Gattin Katharina erbaut. Das Baudenkmal mit seiner charmanten Architektur...
Stuttgart
Städte des Südens
Zum Beitrag
Heidelberg
Heidelberg zählt zweifellos weltweit zu den bekanntesten deutschen Städten.
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Heilbronn
Spätestens seit der Bundesgartenschau 2019 kennt man Heilbronn als lebensfrohe Stadt am Neckar. Landschaftlich besticht die Stadt mit sanften Weinbergen, dem Fluss mitten im Zentrum und Erholungsgebie...
Heilbronner Land
bwegtPlus-Partner
Zum Beitrag
experimenta Heilbronn | HeilbronnerLand
KulturMuseen & Galerien
experimenta Heilbronn
Deutschlands größtes Science Center & eine neue Dimension für alle Altersgruppen. Die einzigartige Wissens- und Erlebniswelt begeistert Besuchende von drei bis 103 Jahren.
Heilbronner Land09:00
Für Vielfalt & Toleranz
Zum Beitrag
Das EMMA Kreativzentrum mit seinem beeindruckenden Turm und Architektur liegt direkt am Fluss Enz
Pforzheim
Pforzheim ist perfekt für einen Städtetrip: 11 Museen, 3 Flüsse, 8 Fernradwege, Startpunkt der 3 ältesten Höhenwanderwege des Schwarzwalds, viele Wanderwege, ein 360°-Riesenpanorama, ein Wildpark, ein...
Schwarzwald
Zum Beitrag
Platzhalter
KulturKlöster & Kirchen
Freiburger Münster – unser Wahrzeichen
Was das Münster zu einer der Top Freiburger Sehenswürdigkeiten und zum liebsten Bauwerk der Einwohner macht?
09:00
Staatlich anerkannte Prädikate für Orte
Zum Beitrag
Die Trinkhalle in Baden-Baden, ein beeindruckendes neoklassizistisches Gebäude mit einem langen Säulengang.
Baden-Baden
"Belle Époque meets Instagram "schreibt die New York Times über Baden-Baden. Denn in Baden-Baden trifft heute eine große Vergangenheit auf eine neue Lebenskultur. Die Stadt verjüngt sich und zieht imm...
Schwarzwald
Wellness Stars | Wellness Therme Baden-Württemberg
Zum Beitrag
Friedrichsbad Baden-Baden
SüdenBadespaß
Friedrichsbad
Das traditionelle Thermalbad: das Friedrichsbad. Ein unvergessliches Badeerlebnis.
Schwarzwald09:00
Zum Beitrag
Ausblick vom Turmberg
NaturRadfahren
Die NaturRADtour - Der Natur auf der Spur
Rheinauen, Hardtwald, Hochgestade & Co. – die neue NaturRADtour verbindet auf rund 48 Kilometer Rundfahrt die eindrucksvollsten Landschaften im Karlsruher Stadtgebiet. So erleben die Radler unterw...
Schwarzwald3:18h48.7kmRundtour
Zum Beitrag
Schlossgarten Menschen
KulturParks & Gärten
Schlossgarten
Der Schlossgarten ist eine große Gartenanlage hinter dem Karlsruher Schloss, die 1967 anlässlich der Bundesgartenschau im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt wurde. Hier trifft man sich zu...
Kraichgau-Stromberg06:00
Prädikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Zum Beitrag
NaturWandern
Westweg - Ostvariante
Der Westweg führt uns von Pforzheim nach Basel. Auf der hier beschriebenen Ost-Variante führt der Weg über das Herzogenhorn und den Hotzenwald bis hinunter an den Hochrhein.
SchwarzwaldSchwer88h287.1kmStreckentour
Prädikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Zum Beitrag
NaturWandern
Westweg - Westvariante
Der Westweg führt uns von Pforzheim nach Basel. Auf der hier beschriebenen West-Variante überqueren wir dabei den höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge, den Feldberg.
SchwarzwaldSchwer86:17h290.8kmEtappentour
Zum Beitrag
Platzhalter
NaturWandern
Mittelweg
Auf dem Mittelweg von Pforzheim im Norden bis nach Waldshut am Hochrhein - das heißt den Schwarzwald in seiner ganzen Vielfalt entdecken.
SchwarzwaldMittel63:17h223.6kmEtappentour
Zum Beitrag
Platzhalter
NaturWandern
Ostweg
Der Ostweg führt von Pforzheim auf Höhen und in Täler des Schwarzwalds. Über Heckengäu, Schwäbische Alb und Donautal geht es gen Süden. Durch das Wutachtal enden wir in Schaffhausen.
SchwarzwaldSchwer70h252.1kmEtappentour
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1