Gauner schleichen durch die beleuchteten Gassen einer Stadt

Geister, Gauner und gute Seelen7 nächtliche Führungen in Baden-Württemberg

17.1.202510 min. Lesedauervon Hirsch & Greif
Tauche ein in schaurige Nächte mit Geistern, Gaunern und Legenden. Entdecke die düsteren Seiten von Baden-Württemberg bei abenteuerlichen Touren!

Abenteuer mit düsteren Gestalten

Gute-Nacht-Geschichten mit Gruselfaktor

Dunkelheit, Geisterstunde und ein ordentlicher Nervenkitzel – willkommen im Süden! Tauche ein ins Reich der Schatten mit finsteren Gestalten, die dich auf eine unvergessliche Reise mitnehmen. Aber keine Sorge, du bist nicht allein: erfahrenen Nachtwächter und funkelnden Laternenanzünderinnen ziehen mit dir durch die Nacht. Ihre abendlichen Rundgänge bringen Licht ins Dunkel und zeigen dir eine völlig neue Seite der Stadt.


Gänsehaut-Trip im Land der Burgen und Schlösser

Gruselführung in Hohenlohe

Lust auf ein bisschen Gänsehaut-Feeling? Dann ab nach Hohenlohe, dem „Land der Burgen und Schlösser“! Hier gibt's neben bewohnten Gemäuern auch viele alte Ruinen und jede Menge düstere Geschichten dazu. Begleite die Natur- und Landschaftsführerin Alexandra Abredat auf eine Laternenführung von Nagelsberg über die alte Zarge zur Burgruine Lichteneck in Ingelfingen. Unterwegs erfährst du spannende, gruselige Geschichten von rastlosen Geistern, tragischen Liebesaffären, schaurigen Morden und unheimlichen Racheakten. Ein Erlebnis, das du garantiert nicht mehr vergisst!
Ein Mönch steht in der Nacht vor einem Eisengitter und schaut grimmig in die Kamera.
Ein imposantes Münster steht auf dem Berg inmitten einer Stadt. Es ist in der Nacht hell erleuchtet.
Ritter, Mönche, Blutgericht
Wir folgen dem geheimnisvollen Mönch mit der Laterne auf seinen verwunschenen Wegen durch Breisachs geschichtsträchtige Gassen.
1 / 2

Schaurige Geschichten aus der Vergangenheit

Sommernachtsspuk in Breisach

Wie mutig bist du wirklich? Dafür geht es nach Breisach am Rhein! Schon von Weitem siehst du den Münsterberg, gekrönt vom imposanten St. Stephansmünster. Seit fast 4.000 Jahren tummeln sich hier unheimliche Sagen und Legenden. Mach dich mit Mönch Gregorius auf zum spannenden Ghost-Walk „Geister, Spuk und Sommernacht“. Auf dem Weg über verlassene Friedhöfe und verfluchte Orte bis hinauf zum Münsterberg erzählt er dir gruselige Stories von verlorenen Seelen, wundersamen Rettungen und dem berüchtigten Hexenturm. Nichts für schwache Nerven, aber perfekt für alle, die den Gruselgeschichten lieben!

Entdecke & Erlebe Breisach

Finde deine Historix-Tour
Auf der dunklen Seite der Nacht

Mit dem Büttel durch Bietigheim-Bissingen

Früher war der Büttel, was heute die Polizei ist – nur mit mehr Drama und Geheimnissen! Begleite den städtischen Ordnungshüter auf seiner düsteren Tour durch die Vergangenheit und tauche ein in die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Auf dieser nächtlichen Reise hörst du Geschichten, die nichts für schwache Nerven sind: von mysteriösen Bränden, tragischen Unfällen, Meuchelmorden und einer angeblichen Hexe. Wer war der geheimnisvolle Brandstifter? Und was hatte es mit diesem verhängnisvollen Schuss auf sich? Der Büttel weiß Bescheid und nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise. Los geht’s am Kronenplatz – ideal für dich allein oder mit deiner Crew. Sei mutig und erlebe die Stadt, wie du sie noch nie gesehen hast!
Abenteuer in der alten Studentenstadt

Das unheimliche Tübingen

Du stehst auf Nervenkitzel? Dann ist die Gruseltour durch Tübingen genau das Richtige! Hier verstecken sich hinter den alten Mauern schaurige Geschichten vom Scharfrichter, der Giftvögtin und der skandalösen Mätresse des Herzogs. Und wenn du erfährst, was die Medizinstudenten früher mit den Körpern der Hingerichteten in der Friedhofskapelle am Jakobusplatz angestellt haben, läuft dir garantiert ein kalter Schauer über den Rücken. Diese Tour ist nur für furchtlose Entdecker:innen geeignet – und definitiv nichts für Kids!
Historische Straßenansicht in der Nacht. Das Bild wirkt düster und unheimlich.
Schaurig schön
Huscht da nicht eine Gestalt um die Ecke? Zwischen den engen, alten Häusern warten spannende Geschichten mit Gruselfaktor.
Auf dunklen Gassen unterwegs

Calwer Nachtwächtergeschichten

„Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen …“, schallte es früher durch die dunklen Gassen, wenn die Nachtwächter mit Hellebarde, Laterne und Horn ihre Runden drehten. Heute gibt es diesen Beruf nicht mehr, aber in vielen Orten im Süden wird sein Erbe noch gepflegt. Zum Beispiel in der charmanten Kleinstadtperle Calw. Hier kannst du bei spannenden Führungen hautnah erleben, wie der Nachtwächter einst in der Schwarzwaldstadt für Ruhe sorgte oder die schlafenden Bürgerinnen und Bürger vor Feuer, Feinden und Dieben warnte. Er hat so manche Gauner getroffen und teilt seine schaurig-schönen Geschichten und Legenden gern mit dir. Sei dabei und tauche ein in eine Nacht voller Abenteuer und Historie!
Nachtwächter mit Laterne auf einem historischen Marktplatz mit Brunnen
Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen...
Der Nachtwächter steht mit Laterne und Hellebarde auf dem nächtlichen Marktplatz in Calw.
Geheimnisse der Nacht

Laternenhopping in Baden-Baden

Wenn die Dunkelheit über Baden-Baden hereinbricht, verwandelt sich die Stadt in ein romantisches Lichtermeer. Die großen Gaskandelaber vor dem Kurhaus werden jeden Abend von Hand entzündet – ein Moment voller Magie, den du bei der Tour „Licht an! – Der Tanz beginnt“ erleben kannst. Von Laterne zu Laterne erfährst du coole Facts aus der Baden-Badener Historie und so manches unbekannte Details kommt ans Licht. Wusstest du, dass es im Kurpark einen Weltrekord gibt? Oder dass die Geschichte des badischen Glücksspiels französische Wurzeln hat? Bist du bereit für eine leuchtende Nacht voller Geschichten und Überraschungen?
Mit einem langen Stab werden Gaslaternen angezündet. Das bild zeigt das Event mit der Laternenanzünderin.
Laterne, Laterne...
Die großen Gaskandelaber vor dem Kurhaus in Baden-Baden werden jeden Abend per Hand entzündet und früh morgens wieder gelöscht.
Gauner, Galgenvögel und Gefahren

Gespenstische Nächte in Wangen

Zeit für richtig schaurige Geschichten! Wir sind im württembergischen Allgäu – genauer gesagt in Wangen! Landvermesser und Magd entführen dich in eine düstere Welt voller nächtlicher Überfälle, fieser Räuber und furchterregender Mörder. Das Gassenspiel „Von Gaunern, Galgenvögeln und Gefahren“ entführt zu einer finstere Zeitreise und lässt so manche Erzählung zur erschreckenden Realität werden. In den dunklen Ecken der historischen Altstadt lauern dunkle Gestalten darauf, dich das Fürchten zu lehren. Traust du dich?
Gauner schleichen durch die beleuchteten Gassen einer Stadt
Von Gaunern, Galgenvögeln und Gefahren
Es geht auf eine spannende Spurensuche. Aber Vorsicht - Räuber, Mörder und nächtliche Überfälle nicht ausgeschlossen!
Neugierig geworden?

Mehr über die Schauplätze - ganz ohne Gänsehaut!

7 / 7
Zum Beitrag
Schloss Langenburg im Nebel
Hohenlohe
Hohenlohe, von Mörike als „zärtlich geformte Handvoll Deutschland“ beschrieben, verzaubert mit sanften Hügeln, Flusstälern und Burgen. Entdecke idyllische Dörfer und genieße regionale Spezialitäten in...
Hohenlohe
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Bietigheim-Bissingen
Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg, Region Stuttgart) liegt in Baden-Württemberg im mittleren Neckartal zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und Heilbronn, unweit der Einmündung der Enz in...
Weinsüden Weinort
Zum Beitrag
Breisach am Rhein
Am Oberrhein gelegen, in direkter Nachbarschaft zum Elsass, liegt Breisach in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die badischen Weinbaugebiete Kaiserstuhl und Tuniberg sind nur wenige Kilometer...
Schwarzwald
Zum Beitrag
Berühmte Neckarfront mit Stocherkahn auf dem Neckar. Links die Platanenallee
Tübingen
Das Auge freut sich. Alles Schöne ist miteinander verwandt – speziell in Tübingen. Stadt, Land, Fluss und Mensch. Erleben Sie die Aura einer der jüngsten Städte Deutschlands, eingebettet in eine einzi...
Schwäbische Alb
Für Vielfalt & Toleranz
Zum Beitrag
StädteKleinstadtperlen
Calw
Calw im Schwarzwald ist eine Kleinstadt mit Geschichte. Ein berühmtes Kloster gab es hier. Und einen weltbekannten Schriftsteller namens Hermann Hesse. Ihm kann man sogar begegnen.
Schwarzwald
Staatlich anerkannte Prädikate für Orte
Zum Beitrag
Die Trinkhalle in Baden-Baden, ein beeindruckendes neoklassizistisches Gebäude mit einem langen Säulengang.
Baden-Baden
"Belle Époque meets Instagram "schreibt die New York Times über Baden-Baden. Denn in Baden-Baden trifft heute eine große Vergangenheit auf eine neue Lebenskultur. Die Stadt verjüngt sich und zieht imm...
Schwarzwald
Zum Beitrag
Platzhalter
Wangen
Wangen liegt landschaftlich reizvoll zwischen Filstal und Remstal, am Fuße des Schurwaldes.
Schwäbische Alb
Nachts im Süden Urlaubsmagazin

Im Süden ist auch nachts was los! – Touren, Geschichten, Insidertipps

Hol dir dein Urlaubsmagazin
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1