BW-StoryWie die Kelten lebten
Im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung lebten die Kelten auf der Heuneburg bei Sigmaringen. Sie kannten Bernstein, Koralle und attische Keramik. Sie bauten mit südländischen Lehmziegeln, waren reich und hatten ein weitverzweigtes Handelsnetzwerk. Interessierte erleben die Reste einer der damals wichtigsten Siedlungen nördlich der Alpen als Freiluftmuseum. Das Ausgrabungsfeld besteht aus einer Fürstenburg und weitläufigen Außenanlagen. Im nahegelegenen Museum gibt es interessante Funde zu bestaunen.
Tipp
In der Umgebung der Heuneburg gibt es mehrere Viereckschanzen und Grabhügel. Ein acht Kilometer langer archäologischer Wanderweg verbindet sie mit der Heuneburg und dem Heuneburgmuseum.
Kelten-Spuren sind in Baden-Württemberg nicht nur in der Heuneburg, sondern an vielen Orten erlebbar. In den Museen des Landes genauso wie an zahlreichen Fundstätten begeben sich Gäste auf Zeitreise zu den Kelten.