Blick vom Marktplatz Weinheim durch Bäume entlang der Fachwerkhäuser auf den Kirchturm und die Ruine auf dem Berg.

Historische Schätze und gemütliche Gassen2 zauberhafte Städtetrips in Baden-Württemberg

18.3.202510 min. Lesedauervon Du, Ich & die Welt
Entdecke zwei charmante Kleinstädte in Baden-Württemberg mit historischem Flair, gemütlichen Gassen und kulturellen Highlights.

Genussvoll entspannen

Idyllische Kleinstädte für deine Auszeit vom Alltag

Wir lieben kleine, geschichtsträchtige Städtchen, in denen man den Charme romantischer Fachwerkhäuser erleben und durch verwinkelte Gassen schlendern kann. Wie gut, dass Baden-Württemberg nicht nur malerische Landschaften und pulsierende Großstädte zu bieten hat, sondern auch viele charmante kleinere Städte, die es zu entdecken gilt. Dazu gehören zum Beispiel auch die Kleinstadtperlen, ausgewählte Orte, die sich durch eine einzigartige Atmosphäre, historische Altstädte und ein reiches kulturelles Erbe auszeichnen. Vor der herrlichen Kulisse der Kleinstadtperlen lässt es sich wunderbar zu Fuß und in entspannter Atmosphäre durch die unzähligen, sehr individuellen Boutiquen bummeln - fernab vom Großstadttrubel.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise zu zwei idyllischen Kleinstadtperlen, die mit gemütlichen Cafés, romantischen Häuserfassaden und einzigartigen Sehenswürdigkeiten begeistern und wir verraten dir, warum du diese Orte unbedingt besuchen solltest.

Die malerische Zweiburgenstadt

Weinheim an der Badischen Bergstraße

Eine der bereits erwähnten Kleinstadtperlen ist die malerische Zweiburgenstadt Weinheim. Direkt an der Badischen Bergstraße gelegen, ist Weinheim das perfekte Ziel für einen abwechslungsreichen Städtetrip. Die Stadt versprüht an vielen Stellen mediterranes Flair, besonders der Marktplatz mit seinen vielen gemütlichen Cafés und Restaurants sticht hier hervor. Direkt am Marktplatz befindet sich auch eine Vielzahl einzigartiger Gebäude wie das Alte Rathaus, die Löwenapotheke oder die katholische Kirche St. Laurentius.

Ganz in der Nähe des Marktplatzes findest du das Gerberbachviertel. Als Zentrum der Gerberzunft entstand es ab dem 16. Jahrhundert und machte Weinheim zu einem wichtigen wirtschaftlichen Handelsplatz. Noch heute findet man hier zahlreiche alte Gerberhäuser und -werkstätten, vor allem aber wunderschöne verwinkelte Gassen, kleine versteckte Innenhöfe und sehenswerte Fachwerkhäuser.

Ideal für einen Spaziergang oder ein Picknick ist der herrlich bepflanzte Schlossgarten, der die Kulisse für das prächtige Schloss Weinheim bildet. Neben großen Rasenflächen, auf denen oft Veranstaltungen stattfinden, und exotischen Pflanzen, wie z.B. imposanten Mammutbäumen, bietet der Garten auch einen großen Teich, der zum Verweilen einlädt. Direkt an den Schlosspark angrenzend befindet sich der Exotenwald, der perfekte Ort für eine kurze Auszeit in der Natur. In wenigen Minuten bist du umgeben von kalifornischen Flusszedern, riesigen Mammutbäumen und vielen anderen seltenen Pflanzenarten. Auf drei Rundwanderwegen zwischen 2,4 und 4,4 km kannst du dieses grüne Paradies erkunden.


Unser Tipp:

Am Teich im Schlossgarten hast du einen der schönsten Ausblicke der Stadt, auf den Turm „Blauer Hut“ und die dahinter liegenden Burgruinen Windeck und Wachenburg.

Verwinkelte Gasse mit alten Fachwerkhäusern im Sonnenschein
Blick auf einen Turm am Wasser. Drum herum ist grüne Vegetation. In der Ferne stieht man eine Burg.
Verwinkelte Gassen
Das Gerberviertel in der Kleinstadtperle Weinheim besteht aus vielen wunderschönen verwinkelten Gassen.
1 / 2

Ein Paradies für Weinfans

Endingen am Kaiserstuhl

Auch das beschauliche Endingen gehört zu den ausgewählten Kleinstadtperlen und ist zudem ausgezeichneter Weinsüden Weinort. Die Stadt liegt an einem der sonnenreichsten Orte Deutschlands, dem Kaiserstuhl. Das leicht mediterrane Klima und der gute Boden aus altem Vulkangestein sind beste Voraussetzungen für die vielen Reben, die die Landschaft rund um Endingen prägen. So ist es nicht verwunderlich, dass hier besonders viele WinzerInnen ihrem Handwerk nachgehen und zur Verkostung ihrer hervorragenden Weine einladen.

Zu einem Besuch in Endingen gehört auf jeden Fall ein Besuch in einem der zahlreichen Weingüter. Dort hast du die Möglichkeit, nach einer Führung durch den hauseigenen Weinkeller, eine spannende Fahrt mit dem Unimog durch die Weinberge zu machen. Von hier aus hast du einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Nicht nur in den Weinbergen, auch im Zentrum von Endingen gibt es viel zu erleben. Entlang der Hauptstraße bieten über 80 meist inhabergeführte Geschäfte regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Unikate an. Das alte Stadttor, die vielen bunten Fachwerkhäuser und der große Marktplatz mit Blick auf die barocke Pfarrkirche St. Peter bieten ein wunderschönes Stadtbild.

Im Käserei-Museum erfährst du alles über die verschiedenen Käsesorten und machst eine Zeitreise durch die Geschichte der traditionellen Käseherstellung. Viele Ausstellungsstücke in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.


Unser Tipp:

Wer einmal in Endingen ist, sollte die Gelegenheit nutzen, an einem Käsekurs teilzunehmen und seinen eigenen Labkäse herzustellen. Ein echtes Highlight!

Inhabergeführte Büchereiansicht in einem roten Haus mit weißen Fenstern im Sonnenschein. Davor stehen Karten-Ständer auf dem Gehweg mit Kopfsteinpflaster.
Historische Käserei mit vielen Utensilien aus der Vergangenheit
Lebendige Innenstadt
Auf der Hauptstraße der Kleinstadtperle Endingen befinden sich über 80 interessante und inhabergeführte Geschäfte wie z.B. die Buchhandlung Vollherbst-Koch.
1 / 2
Portraitfoto der Reiseblogger Du, Ich & die Welt
Du, Ich & die Welt

Britta & Sascha Termeer haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie zeigen auf ihrem Reiseblog Du, Ich & die Welt, wie vielfältig jede Reise sein kann. Sie lieben Roadtrips, Städtereisen, Naturaktivitäten und Wellness. Für sie steht fest, dass spannende Orte oft direkt vor der Haustür liegen.

Neugierig geworden?

Entdecke dein nächstes Reiseziel

Tauche ein in die malerischen Gassen von Weinheim, genieße die Weintradition in Endingen und erlebe das mediterrane Flair von Meersburg am Bodensee. Hier findest du mehr Informationen.

Entdecke die Events in den 2 Kleinstadtperlen
Kleinstadtperlen

Kleine Städte einfach zauberhaft

Im Süden findest du einige der schönsten und romantischsten Kleinstadtperlen Deutschlands. Lange Wege? Suchst du vergeblich. Dafür findest du wahre Kleinode für deine nächste Auszeit vom Alltag.

thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1