Nein, professionelles Know-how auf Social Media ist keine Voraussetzung, um Südenscout zu werden. Viel wichtiger sind deine Eigenmotivation, Leidenschaft, Neugier und Begeisterung für deine Heimat.
Als Südenscout solltest du einfach Spaß daran haben, deine Heimatregion zu entdecken und deine Erlebnisse auf Instagram zu teilen. Wenn du dich schon gut auf Social Media auskennst und einige Tools beherrschst, ist das natürlich ein Plus – aber kein Muss. Wichtig ist vor allem, dass du Lust hast, dich auszuprobieren und mitzumachen.
Das Ziel des Projekts ist, den Tourismus in Baden-Württemberg und deiner Heimatregion auf eine authentische und lebendige Weise zu fördern. Die besten Empfehlungen kommen von Menschen, denen wir vertrauen und mit denen wir uns identifizieren können. Als Südenscout erzählst du deine ganz persönliche Geschichte, zeigst deine eigenen Interessen und Perspektiven – ehrlich, kreativ und nahbar. Dabei wirst du unterstützt: Du erhältst exklusive Einblicke, kostenlose Tickets für Attraktionen und Insider-Tipps aus den sechs touristischen Regionen.
Wichtig zu wissen: Südenscouts sind keine bezahlten Influencer, sondern Menschen aus Baden-Württemberg, die ihre Heimat mit Leidenschaft (neu) entdecken und diese Begeisterung gerne teilen möchten.
Wie viele Follower brauche ich, um Südenscout zu werden?
Die Südenscouts sind keine professionellen Influencer – sondern echte Menschen aus Baden-Württemberg, die ihre Heimat lieben und diese Begeisterung auf authentische Weise teilen möchten. Genau deshalb ist es uns wichtig, klar zwischen Südenscouts und professionellen Creatorn zu unterscheiden.
Für deine Bewerbung brauchst du keine Mindestanzahl an Followern. Im Gegenteil: Damit das Projekt nahbar und regional bleibt, berücksichtigen wir nur Instagram-Profile mit maximal 5.000 Followern zum Zeitpunkt der Bewerbung. Natürlich darf deine Community während des Projekts weiterwachsen – das freut uns sogar!
Was für uns zählt, ist deine Leidenschaft für deine Region, deine Neugier, deine Kreativität und deine Lust, dich auszuprobieren.